Startseite
Aargau
Kanton Aargau
Mit einem Video machen Windischer Bezschülerinnen des Wahlfachs «Film und Theater» gegen die Sparpläne in der Bildung mobil. Vor allem wollen sie, dass die Bezschüler auch in Zukunft Wahlfächer belegen können.
«Wir wollen, dass die Wahlfächer erhalten bleiben.» Das sagt eine Schülerin der Bez Windisch gegenüber Tele M1. Sie plaudert das nicht einfach so daher. Sie hat sogar mit ihren Kolleginnen im Wahlfach «Film und Theater» einen Film gemacht (siehe Video unten).
Andreas Glarner, Fraktionspräsident der SVP im Grossen Rat, beeindruckt das Video nicht. Er ist für das Sparen in der Bildung und wirft der Lehrerschaft vor: «Jetzt fängt man sogar noch an, die Kinder einzuspannen.»
Bez-Lehrerin Michèle Bachmann wehrt sich gegen diesen Vorwurf: «Sie machen das alle freiwillig.» Auch die Idee zum Film sei von den Schülern selber gekommen. Das bestätigen auch mehrere Aussagen von Schülerinnen im Beitrag von Tele M1. «Ich hoffe, dass wir allen Politikern zeigen können, dass uns das wichtig ist», sagt eine Schülerin zu ihrem Engagement für die Wahlfächer. (pz)