Novartis
Novartis baut in Stein für 500 Millionen eine neue Produktionshalle

Für eine 500 Millionen Franken teure neue Produktionshalle hat die Novartis über Mittag in Stein den Spatenstich gefeiert. Der Entscheid für den Standort Stein sei nach der Prüfung verschiedener Standorte eindeutig ausgefallen.

Hans Lüthi
Drucken
Spatenstich für die neue Produktionshalle der Novartis in Stein

Spatenstich für die neue Produktionshalle der Novartis in Stein

Emanuel Freudiger

Für eine 500 Millionen Franken teure neue Produktionshalle hat die Novartis über Mittag in Stein den Spatenstich gefeiert. Der Entscheid zum Standort Aargau und Schweiz sei nach der Prüfung diverser Standorte eindeutig gefallen, sagte Novartis CEO Joseph Jimenez.

Den Ausschlag hätten die hoch qualifizierten und flexiblen Arbeitskräfte und die Kompetenz für die Einführung neuer Medikamente gegeben, unterstrich Jimenez zum Standort Stein.

Ausbau passt zur Hightech-Strategie

Die Aargauer Regierung trat mit Finanzdirektor Roland Brogli, Volkswirtschaftsdirektor Urs Hofmann und Baudirektor Peter C. Beyeler an, begleitet von Staatsschreiber Peter Grünenfelder. Roland Brogli freute sich, dass die bedeutende Investition im Fricktal getätigt wird, das habe positive Auswirkungen auf die ganze Nordwestschweiz.

Der Ausbau passe zur Hightech-Strategie der Regierung, die innovative kleine und grosse Unternehmen fördern wolle. Der Spatenstich in Stein mache Mut, dass unsere Region die als Lebens- und Arbeitsort attraktiv bleibe.

Weil der Neubau eine bestehende Anlage ersetzt, gibt es auch künftig 1500 Arbeitsplätze im Werk Stein der Novartis. Am grössten Standort der Division Pharmaceuticals werden jährlich 4,3 Milliarden Tabletten, Kapseln, Ampullen, Fertigspritzen und Injektionsfläschchen hergestellt. Der Export erfolgt in 150 Länder.