Baden
Nostalgie pur: Mit Bildern von Badens Vergangenheit werden Erinnerungen wach

«Baden gestern und heute» heisst eine Facebook-Gruppe, in der fleissig Bilder mit Nostalgie-Faktor ausgetauscht werden. Das alte, ehemals besetzte, «Falken»-Gebäude ruft ebenso Erinnerungen hervor, wie der Stadtturm vor 100 Jahren.

Corinne Rufli (Text) und Philipp Steiner (Fotos)
Drucken
Baden und gestern heute
9 Bilder
Das Kaufhaus Schlossberg strahlt 1913 mit dem Havanna-Haus und dem Pariser Laden Weltstadtflair aus. 100 Jahre später dominiert der Manor den Schlossbergplatz. Das Kaufhaus Schlossberg strahlt 1913 mit dem Havanna-Haus und dem Pariser Laden Weltstadtflair aus. 100 Jahre später dominiert der Manor den Schlossbergplatz.
Die Brauerei Falken wurde 1850 erstellt. 1979 kaufte die Haldengut AG den «Falken» – die Brauerei wurde stillgelegt. Der «Falken» wurde besetzt und Konzerte und Partys wurden veranstaltet – später diente er als Jugendkulturstätte. 2007 eröffnete das neue Falkengebäude. Bild links: 1981 von Hannes Morsten, rechts 2013. Die Brauerei Falken wurde 1850 erstellt. 1979 kaufte die Haldengut AG den «Falken» – die Brauerei wurde stillgelegt. Der «Falken» wurde besetzt und Konzerte und Partys wurden veranstaltet – später diente er als Jugendkulturstätte. 2007 eröffnete das neue Falkengebäude. Bild links: 1981 von Hannes Morsten, rechts 2013.
1940er-Jahre und 2013. Erbaut wurde das Casino 1875 nach Plänen des Architekten Robert Moser. Seit 2002 wird der Kursaal von der Spielbank Grand Casino Baden genutzt. 1940er-Jahre und 2013. Erbaut wurde das Casino 1875 nach Plänen des Architekten Robert Moser. Seit 2002 wird der Kursaal von der Spielbank Grand Casino Baden genutzt.
Unterer Bahnhofplatz 1905 und 2013
Stau in der Weiten Gasse Richtung Schulhausplatz, nach Feierabend in der BBC
Bahnhof Baden anno dazumals
Arbeitsschluss bei der BBC, Mitte 19
Bahnschranke auf dem Schulhausplatz

Baden und gestern heute

Philipp Steiner

Die Mitglieder der Facebook-Gruppe von Kanti-Lehrer Philipp Steiner tauschen Bilder aus Badens Vergangenheit aus und posten fleissig ihre persönlichen Erinnerungen.

Beliebt sind die Früher/Heute-Vergleiche – wie auch die historischen Bilder, die den Wandel der Stadt illustrieren.

https://www.facebook.com/Badengesternundheute