Startseite
Aargau
Kanton Aargau
2009 wurde im Aargau ein Pilotprojekt lanciert mit dem Ziel, präventiv gegen die Verkehrsunfälle im Anschluss an Wochenend-Partys tätig zu werden. 400 junge Leute haben sich seither daran beteiligt. Jetzt geht die Kampagne in die zweite Runde.
Im Schnitt stirbt in der Schweiz jedes Wochenende ein junger Mensch auf der Heimfahrt vom Ausgang. Acht weitere werden schwer verletzt, hat die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) festgestellt. Auch im Aargau häufen sich die schweren Verkehrsunfälle vor allem am Wochenende drastisch und daran sind zu einem sehr hohen Anteil junge Leute beteiligt.
An Menschen im Alter von 22 bis 26 Jahren richtet sich denn auch eine Präventionskampagne, die 2009 im Aargau als schweizweites Pionierprojekt lanciert wurde. Die erfolgreiche Aktion „Suche Engel" kann jetzt dank Geldern aus dem kantonalen Swisslos-Fonds bis 2016 verlängert werden. Im Prinzip geht es darum, junge Leute zu finden, die sich auf Kosten des Projekts fahrtechnisch weiterbilden lassen. Daneben verpflichten sie sich jedoch auch, mindestens zweimal im Ausgang ganz auf Alkoholkonsum zu verzichten und ihre Kolleginnen und Kollegen sicher nach Hause zu führen. Weiter sollen sich die rekrutierten und ausgebildeten Engel auch an der jährlich durchgeführten Aktion Nez Rouge beteiligen.
400 haben mitgemacht
„Die Beteiligung am Pilotprojekt war mit 400 jungen Leuten sehr gut und auch mit dem Erfolg der Aktion sind wir sehr zufrieden", sagt Kurt Röthlisberger. Der Geschäftsführer der Stiftung „Aarau - euisi gsund Stadt" und Präsident von Nez Rouge Aargau hat „Suche Engel" 2009 lanciert, zusammen mit dem Aargauischen Fahrlehrer-Verband und dem Driving Center Schweiz.
Die Partner von 2009 sind auch jetzt wieder dabei, daneben macht neu auch Coop Rechtsschutz mit. In Zusammenarbeit mit dem Strassenverkehrsamt Aargau sind an die erwähnte Altersgruppe bereits 12 000 Flyer verschickt worden. Das Interesse an der Aktion ist erneut gross, nach wie vor kann man sich aber für die Aktion anmelden.
Mitmachen bedeutet: Ein kostenloser Kurstag mit theoretischer und praktischer Ausbildung im Driving Center Safenwil, die Verpflichtung an einem Dezemberabend als Chauffeur an der Aktion Nez Rouge im Einsatz zu sein sowie zwei Einsätze als nüchterner und sicherer Chauffeur für Kolleginnen und Kollegen nach einer Partynacht. Infos und Anmeldung: www.suche-engel.ch.