Startseite
Aargau
Kanton Aargau
Mit ihrer Portrait-Serie hat sie dem Kanton Aargau im vergangenen Jahr ein Gesicht gegeben – oder bis heute 53 Gesichter. Am Montag ist unsere Video-Redaktorin Simone Morger dafür in Olten mit dem Medienpreis Aargau/Solothurn in der Kategorie «Online» ausgezeichnet worden. Worum es bei der Video-Serie geht – und vier Favoriten der Preisträgerin.
«Lieber Aargauer, liebe Aargauerin,
was bedeutet dir Heimat, was macht dich glücklich und was stimmt dich traurig? Wovor hast du Angst und was ist das Beste, das dir im Leben passieren konnte?»
Diese fünf grundlegenden Fragen hat unsere Video-Redaktorin Simone Morger seit Anfang letzten Jahres schon über 50 ganz unterschiedlichen Menschen gestellt. Was diese Menschen verbindet: Sie alle leben im Aargau – und wir wollten wissen, was sie bewegt, d'Lüt usem Aargau. (siehe Box)
Wir wollen den Menschen im Aargau eine Stimme geben – und so dem Kanton ein Gesicht. Allen unseren Interviewpartnern stellen wir Fragen zum Leben – und zwar dort, wo sie ihren Tag verbringen. Es geht um Heimat, Glück oder Angst. Kultureller oder geografischer Hintergrund spielt keine Rolle, die Interviewpartner sollten einzig im Kanton wohnen.
Heavy-Metal-Sängerin, Schülerin, Bestatter, Tierärztin, Gemeindeammann, Maurer oder Geisterjäger: Aus den zahlreichen Gesprächen, die immer in der Alltagsumgebung der jeweiligen Person stattgefunden haben, sind tiefgehende Video-Portraits entstanden, die nicht nur den Menschen, sondern auch unserem Kanton ein Gesicht geben.
Video-Redaktorin Simone Morger hat zum Anlass nachfolgend eine Auswahl von Portraits ausgesucht, die bei ihr einen starken Eindruck hinterlassen haben. (edi)
Hier geht's zum Dossier mit allen Video-Portraits.