Liveblog
«Schüss doch, schüss!»: So erlebten Aargauer Nati-Fans das Spiel gegen Kamerun

Die Schweizer Nati startete am Donnerstag mit dem Spiel gegen Kamerun in die WM. Wir haben uns an zwei Public Viewings in Lenzburg und Boswil unter die Fans gemischt.

Livia Häberling und Dominic Kobelt
Drucken

Das Wichtigste in Kürze

Froh um die Punkte

Boswil: «Gespielt haben wir nicht gut, aber es war enorm viel Druck da. Jetzt können sie gegen Brasilien locker aufspielen», sagt Patrick Staub, der das Spiel interessiert verfolgt hat.

Auch diese Fans freuen sich über den Sieg:

Fünf Minuten nach Abpfiff ist das Pub fast leer

Lenzburg: Als der Schiedsrichter die Partie abpfeift, gibts von den Fans ein kurzes Gejohle und Applaus. Dann ziehen sie von dannen; ein paar Minuten nach Spielende ist das Pub schon fast wieder leer.

Viele, viele Fussballexperten

Lenzburg: Handspiel! Handspiel, klarer Fall! Je länger das Spiel dauert, desto höher wird die Expertendichte im Raum. Die Fans leiden mit. Auch was Wechsel und verpasste Chancen betrifft, wüsste man in Lenzburg, wie es besser ginge:

Spiel dümpelt vor sich hin

Boswil: Das Spiel ist etwas zerfahren. Der Kommentator findet, es gehe jetzt darum, die letzten 10 Minuten zu überstehen. «Was redet de, die müend no eis mache», findet ein Fan.

Boswil: Chance für Kamerun: Die Schweiz spielt etwas passiv. «Gönd doch ane!», ist von den Fans zu hören. Und als Embolo eine Chance hat: «Schüss doch, schüss!»

Eine verpasste Chance der Schweizer.

Eine verpasste Chance der Schweizer.

Dominic Kobelt

Kurzer, aber intensiver Jubel

Lenzburg: Der Führungstreffer der Schweiz führt auch in Lenzburg zu grossem Jubel und Geklatsche.

Führung für die Schweiz!

Boswil: Jetzt schafft die Schweiz endlich den Führungstreffer! Jubel im Chillout Boswil!

Jubel nach dem Führungstreffer.

Jubel nach dem Führungstreffer.

Dominic Kobelt

Hörnli zur Pause

Boswil: Es geht auf die Pause zu. Die Gäste bestellen im WM-Zelt Käsehörnli, Schweinswürstli oder Bündner Gerstensuppe.

Noch eine Topchance für die Schweiz. «De muesch mache!», sind sich die Fans einig. «Das Resultat ist momentan das beste am Spiel», sagt einer.

Kaum jemand bekennt Farbe

Lenzburg: Wüsste man nicht, dass hier ein WM-Spiel läuft - man würde es nicht denken. Immerhin: Inzwischen werden Spielzüge laut kommentiert, bei verpassten Chancen geht ein Raunen durch das Publikum.

Eine zähe Angelegenheit

Boswil: «Eine zähe Angelegenheit», findet der Kommentator. Dem würde hier wohl niemand widersprechen. Kamerun hat einige gute Chancen, «Nein!»-Rufe hallen durch das Zelt, einige schlagen die Hände vors Gesicht.

Jetzt eine gute Chance für die Schweiz! Nur Zentimeter fehlen. «Gut herausgespielt», findet einer der Fans. Die Hoffnung auf eine Schweizer Führung besteht nach wie vor.

Die Stimmung steigt

Boswil: Das Spiel hat begonnen, doch die Schweizer sind nicht so überlegen, wie sich die Fans das wünschen. Kamerun kommt zu Chancen, die Stimmung wird besser und sie Expertinnen und Experten diskutieren was gut und was schlecht läuft.

Die Stimmung ist angespannt.

Die Stimmung ist angespannt.

Dominic Kobelt

Ein paar Klatscher zum Anpfiff

Lenzburg: Das Pub ist voll, zum Anpfiff klatschten die Fans kurz. Ansonsten bleibt die Stimmung verhalten. Keine skandierenden Fans, kein Gejohle.

Die Nervosität steigt

Boswil: Das Zelt ist nun gut gefüllt. Bei Patrick Staub, langjähriger Fussballfan, steigt der Puls. «Diese WM reisst mich nicht so mit wie andere. Aber wenn die Schweiz spielt, dann bin ich schon nervös, das ist klar.»

Das Zelt ist mittlerweile gut gefüllt .

Das Zelt ist mittlerweile gut gefüllt .

Dominic Kobelt

Das McArthurs Pub in Lenzburg füllt sich

Lenzburg: Im McArthurs Pub in Lenzburg sind inzwischen alle Tische besetzt. Es sind vorwiegend Männer da. Was auffällt: Die Fussballfans tragen, anders als in früheren Jahren, keine Trikots oder Schals. Nur der Barkeeper trägt ein Nati-Shirt.

Noch hat es Platz in Boswil

Boswil: In rund 20 Minuten geht es los. Einige Fans haben sich eingefunden, fiebern dem Start entgegen, diskutieren über vergangene Spiele. Aber der Grossteil der Plätze ist (noch?) unbesetzt.

Einige eingefleischte Fans fiebern dem Start entgegen.

Einige eingefleischte Fans fiebern dem Start entgegen.

Dominic Kobelt