Startseite
Aargau
Kanton Aargau
Lilian Studer (EVP), Bernhard Guhl (BDP) und Beat Flach (GLP) diskutierten unter der Leitung von az-Chefredaktor Christian Dorer. Die Tele-M1-Zuschauer und az-Leser entschieden sich im ersten Wahltalk in einem Voting für EVP-Politikerin Lilian Studer
Auf Tele M1 diskutierten Lilian Studer (EVP), Bernhard Guhl (BDP) und Beat Flach (GLP) unter der Leitung von az-Chefredaktor Christian Dorer im ersten von vier Ständerats-Talks.
Die Tele-M1-Zuschauer und az-Leser konnten sich in einem Voting bis am Mittwochmorgen um 9 Uhr für eine Person entscheiden. Von den drei Politikern zieht nun eine Person in die nächste Talkrunde ein: Durchgesetzt hat sich Lilian Studer. Sie tritt nächste Woche gegen Irène Kälin (Grüne) und Ruth Humbel (CVP) an. Insgesamt wird es zu vier Talkrunden kommen.
Das Resultat in der Übersicht:
Lilian Studer (EVP): 44,3 %
Bernhard Guhl (BDP): 36,9 %
Beat Flach (GLP): 18,8 %
«Sie alle drei gehören eher zu den Aussenseiter. Was muss passieren damit sie am Schluss im Ständerat landen?» Mit dieser Frage wurde die rund 20-minütige Talk-Runde eröffnet.
Den Kandidaten wurden Fragen zu brandaktuellen Themen gestellt, in denen sie, meist möglichst kurz, ein Statement abgeben durften. Mitunter war das vieldiskutierte Thema Asylpolitik dabei.
Moderator Dorer wollte aber auch wissen, ob Eveline Widmer-Schlumpf wieder als Bundesrat gewählt werden sollte, oder die SVP ihren zweiten Sitz im Bundesrat zurückerhalten sollte.
Zum Schluss durften die drei Politiker noch einmal in einem kurzen Slogan für sich werben und ihre Vermutungen abgeben, wie denn die zwei neuen Aargauer Ständeräte heissen werden.