Startseite Aargau Kanton
Abstand halten, zuhause bleiben, Hände waschen: Körpersprache-Experte Etienne Dubach über die sozial verordnete Distanz, die ein völlig neues körperliches Miteinander schafft.
Deshalb sind Vertragsverhandlungen in Zeiten von Corona schwieriger geworden. Denn da geht es um Kaufen und Verkaufen. Da muss, wenn man sich noch nicht kennt, erst eine gewisse Beziehung aufgebaut werden. Das braucht man für gute Geschäfte oder einen Millionen-Deal. In einer Videokonferenz sei das nur schwer realisierbar, so Dubach. "Schliesslich sind das Energien, die zwischen Menschen entstehen." In Neuseeland drücken die Maori sogar zur Begrüssung ihre Nasen aneinander, um den Lebensatem des anderen zu spüren. Und in der traditionellen chinesischen Medizin werden über den Körpergeruch Organkrankheiten wahrgenommen.