Sex
Jeder Fünfte geht fremd, 60 Prozent verzeihen dem Partner

Ist ein Seitensprung der Anfang vom Ende einer Beziehung? Wenn es nach Herr und Frau Schweizer geht, nicht. Über die Hälfte der Männer und Frauen verzeihen laut einer Studie ihrem Partner. Das sagen die Leute auf der Strasse dazu.

Drucken

Fremd-Küssen oder gar mit einem anderen ins Bett – für die meisten Paare ist das wohl nicht Teil des Beziehungsprogramms. Und dennoch: Jeder fünfte Schweizer ist schon einmal fremd gegangen.

Das derzeit prominenteste Beispiel: Die beiden Zuger Kantonsräte Jolanda Spiess-Hegglin und Markus Hürlimann.

«Kann vorkommen, oder?»

Doch für Herr und Frau Schweizer bedeutet ein Seitensprung nicht immer das Beziehungsaus. Laut einer Studie von «Bluewin» können 60 Prozent einen solchen Ausrutscher verzeihen.

Eine kurze Umfrage auf Aaraus Strassen bestätigt das. «Kann vorkommen, oder?», meint da etwa ein Passant schulterzuckend zu «Tele M1».

Sex ist selten der Grund

Paar- und Eheberater Peter Michalik sagt: Sex ist nur «in den seltensten Fällen» der Grund für einen Seitensprung.

«Oft geht es darum, dass man an einander vorbeigelebt hat, dem Partner zu wenig Aufmerksamkeit schenkt und nicht miteinander redet.»

70 Jahre – und immer noch glücklich

Das haben Jeannette und Walter Studer aus Grenchen offensichtlich besser gemacht: Seit sagenhaften 70 Jahren sind die beiden verheiratet. Und küssen sich noch immer gern: