Montagsinterview
Der grösste Tankstellen-Betreiber der Schweiz kommt aus Suhr: Chef Werner über Russen-Öl, steigende Benzinpreise und Zapfsäulen, die verschwinden

Ramon Werner ist CEO der Oel-Pool AG mit Hauptsitz in Suhr. Damit ist er Chef des grössten Tankstellennetzes der Schweiz, rund 320 Millionen Liter Treibstoffe werden an ihren Zapfsäulen getankt. Ein Gespräch über explodierende Benzinpreise, Russland und die Zukunft der Mobilität.

Sébastian Lavoyer 3 Kommentare
Drucken

Exklusiv für Abonnenten

Ramon Werner, CEO der Oel-Pool AG, an einer Ruedi-Rüssel-Tankstelle, die das Benzin der Oel-Pool AG an den Mann und die Frau bringen.

Ramon Werner, CEO der Oel-Pool AG, an einer Ruedi-Rüssel-Tankstelle, die das Benzin der Oel-Pool AG an den Mann und die Frau bringen.

Alex Spichale / AGR

Es ist die 2, die als Erstes ins Auge sticht an diesem Freitagmorgen bei der Ruedi-Rüssel-Tankstelle in Suhr. 2,03 Franken kostet der Liter Diesel, die Grenze des Schreckens für alle Autofahrerinnen und Autofahrer ist beim Diesel durchbrochen. Bleifrei 95 ist mit 1,94 Franken noch knapp drunter.