Ständerat AG 2019
Interaktive Karte: Binder, Burkart, Knecht und Müri – wer in welcher Gemeinde die Nase vorne hatte

Am Sonntag wurden Thierry Burkart und Hansjörg Knecht als neue Vertreter des Kantons Aargau ins Stöckli gewählt. In welchen Gemeinden sie besonders gut abschnitten, und wo die Konkurrenz obsiegte, sehen Sie in unserer interaktiven Karte.

Drucken
So haben die Ständeratskandidatinnen und -Kandidaten in den Gemeinden abgeschnitten.

So haben die Ständeratskandidatinnen und -Kandidaten in den Gemeinden abgeschnitten.

Sverin Bigler/Keystone/Montage:kob

Früh zeichnete sich am Sonntag ab, wer in der kommenden Legislatur den Aargau im Ständerat vertreten wird: Thierry Burkart (FDP) und Hansjörg Knecht (SVP). Erneut hat sich gezeigt, dass Burkart weit über seine Partei hinaus Unterstützung fand – in 172 von 211 Gemeinden holte er die Mehrheit der Stimmen.

In immerhin 35 Gemeinden wurde der FDPler vom zweiten Sieger des Wahlsonntags übertrumpft. Besonder im Zurzibiet erzielte er gute Resultate, in seiner Heimatgemeinde Leibstadt wählten ihn 46,5%.

Ruth Müri konnte immerhin noch in vier Gemeinden eine Mehrheit für sich gewinnen. Marianne Binder erhielt zwar insgesamt mehr Stimmen, eine Mehrheit hatte sie aber in keiner einzigen Gemeinde.

In unseren weiteren Karten sehen Sie, in welchen Gemeinden die Kandidaten am meisten Unterstützung erhielten:

Thierry Burkard

Hansjörg Knecht

Marianne Binder

Ruth Müri