Startseite Aargau Kanton
Woran merkt man, ob ein Apfel reif ist? Was ist der Unterschied zwischen einer Mutter- und einer Milchkuh? Und warum sollten Rüebli möglichst gerade sein? Hätten Sies gewusst?
Ganze 14 Schulklassen hatten die Experten vom Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg in Gränichen zu Besuch am Freitag. Die Schüler haben so einiges gelernt, was wohl viele auch als Erwachsene noch nicht wissen. Deshalb haben wir sie gebeten, ihr neu erworbenes Wissen mit uns zu teilen.