Liveblog
Hunderttausende an den Frauenstreik-Demos in Aarau, Bern und Zürich ++ die Wut der Frauen in Zahlen

Die Frauen kämpfen um tatsächliche Gleichberechtigung: am Arbeitsplatz, in der Familie, in der Gesellschaft. Alles News und Reaktionen finden Sie zum Nachlesen in unserem Liveblog.

Jürg Krebs
Drucken
Frauenstreik 2019 Blog
83 Bilder
Demonstration in Aarau.
Demonstration in Aarau.
Demonstration in Aarau.
Demonstration in Aarau.
Demonstration in Aarau.
Zehntausende am Zürcher Limmatquai.
Frauenstreik in Zürich Auf den Plakaten steht: "Auch albanische Frauen haben ein Recht auf Erbschaften."
Zehntausende in Bern.
Demonstration in Aarau.
Zehntausende in Bern: Nähe Bundesplatz.
Die Veranstalterinnen sprechen von 35'000 Personen auf dem Bundesplatz.
Teilnehmerinnen in Lausanne.
Nachmittagsdemo: Aufmarsch der Frauen in Aarau.
Nachmittagsdemo: Aufmarsch der Frauen in Aarau.
Nachmittagsdemo: Aufmarsch der Frauen in Aarau.
Nachmittagsdemo: Aufmarsch der Frauen in Aarau.
Nachmittagsdemo: Aufmarsch der Frauen in Aarau.
Nachmittagsdemo: Aufmarsch der Frauen in Aarau.
Frauen in St.Gallen tragen ein Transparent, an einer Kundgebung zum nationalen Frauenstreik.
Badens Stadtammann Markus Schneider. Demonstrationszug vor dem Stadthaus.
Badens Stadtammann Markus Schneider mit Stadträtin Ruth Müri. Demonstrationszug vor dem Stadthaus.
Badens Stadtammann Markus Schneider mit Stadträtin Ruth Müri. Demonstrationszug vor dem Stadthaus.
Stadtammann Markus Schneider mit Stadträtin Ruth Müri. Demonstrationszug vor dem Stadthaus.
Manifest in Aarau.
Manifest in Aarau.
Manifest in Aarau.
Frauen tragen das Manifest durch Aarau.
Frauen tragen das Manifest durch Aarau. Blockierter Bus.
Frauenstreik in Aarau.
Frauenstreik in Aarau: Präsentation des Manifestes.
Parlamentarierinnen streiken in Bern vor dem Bundeshaus.
Versammlung in Luzern.
Versammlung in Luzern.
Versammlung in Luzern.
Versammlung in Luzern.
Parlamentarierinnen streiken in Bern vor dem Bundeshaus.
Parlamentarierinnen streiken in Bern vor dem Bundeshaus.
Parlamentarierinnen streiken in Bern vor dem Bundeshaus.
Parlamentarierinnen streiken in Bern vor dem Bundeshaus.
Sternmarsch der Berner Kulturschaffenden.
Streik am Schulhaus Aemtler in Zürich.
Streik am Schulhaus Aemtler in Zürich.
Runter mit der Tamponsteuer, Bern.
Runter mit der Tamponsteuer, Bern.
Corso entlang der Langstrasse in Zürich.
Dieses Kaffee bestreikt. Lausanne.
: Der Niklaus-Thut-Brunnen in den Streik-Farben. (Foto: Franziska Kremer.)
Projektion auf den Rochetower in Basel: Heute ist Frauenstreik
Frauenbind an einem Geländer. Lausanne.
Seit dem Freitag 14. Juni twittert auch Bundesrätin Sommaruga - ihr erster Tweet hat den Frauenstreik zum Inhalt.
Frauen färben Brunnen in Baden in den Streikfarben ein.
Streikfrühstück in Lausanne.
Streikfrühstück in Lausanne.
Die Session in Bern im Zeichen des Frauenstreiks. Die SP-Nationalrätinnen Nadine Masshardt, Yvonne Feri, Laurence Fehlmann Rielle, Priska Seiler Graf, Barbara Gysi, Mattea Meyer, und Jacqueline Badran, von links, posieren für ein Selfie.
Die Session in Bern im Zeichen des Frauenstreiks.
Die Session in Bern im Zeichen des Frauenstreiks: Bundesrätin Viola Amherd im Gespräch mit Walter Mueller, FDP-SG.
Aargauer Statue im Frauenstreik.
Frauen verbrennen BHs in Lausanne. Kampf für gleichen Lohn und Respekt.
Pfannenkonzert in vielen Städten, Bild: Lausanne.
Demonstration für Frauenrechte in Lausanne.
Demonstration für Frauenrechte in Lausanne.
Demonstration für Frauenrechte in Lausanne.
Projektion aufs höchste Gebäude der Schweiz: Roche Tower in Basel.
20190613_Greve_Femme_Lausanne_LG_15201-1_copie
20190613_Greve_Femme_Lausanne_LG_15258-1_copie
Frauen verbrennen BHs in Lausanne. Kampf für gleichen Lohn und Respekt.
Corso entlang der Langstrasse in Zürich.
Streikende Frauen übernehmen die Nachtwache in Lausanne.
Demonstration für Frauenrechte in Lausanne.
20190613_Greve_Femme_Lausanne_LG_15258-1_copie
Streikende Frauen gingen in der Nacht in vielen Städten auf die Strasse, hier in Lausanne.
Frauen stehen auf. Die grossen Demonstrationen am Freitag.
Die Zeichen des Streiks Ein Button mit dem Datum des Frauenstreiks hägt an der Jacke von Stephanie Vonarburg, Vizepraesidentin syndicom. Anlass ist eine Medienkonferenz am 20. Mai 2019 in Bern.
Einen Monat vor dem Frauenstreik informierten das Komitee Frauenstreik Aargau und weitere Organisationen über die Streikgründe und -aktivitäten am 14. Juni im Aargau.
Bunt: Das Programm zum Frauenstreik im Kanton Solothurn.
Der 1.Mai im Zeichen des Frauenstreiks. Kundgebungsteilnehmer laufen am traditionellen 1. Mai-Umzug 2019, am Tag der Arbeit im Zeichen des Frauenstreiks in Zürich.
Der Frauenstreik 2011 in Genf.
Das Frauenstreik Logo.
Rückblick auf den Frauenstreik 1991: Streikende Frauen und Männer vor der St.-Ursen-Kathedrale in Solothurn.
Rückblick: An den Anliegen hat sich seit 27 Jahren nichts geändert: Streikende Frauen am nationalen Frauenstreik vom 14. Juni 1991 in Zürich.
Rückblick: Am ersten Frauenstreiktag 1991 legten wie hier in Basel eine halbe Million Frauen ihre Arbeit nieder. Key
Der Tag der Arbeit wurde nämlich auch in den Dienst des Frauentags vom 14. Juni gestellt: So wurde etwa auch wie in Basel mit violetten Plakaten für den nationalen Frauenstreik mobilisiert.

Frauenstreik 2019 Blog

Colin Frei