Startseite
Aargau
Kanton Aargau

Kantonsfinanzen - Grosser Rat: Keine Lohnerhöhung, Steuerbelastung bleibt gleich – in der Budgetdebatte steckte viel Corona drin

Kantonsfinanzen
Grosser Rat: Keine Lohnerhöhung, Steuerbelastung bleibt gleich – in der Budgetdebatte steckte viel Corona drin

Der Grosse Rat tagte heute in der Umweltarena Spreitenbach und berät über das Budget des kommenden Jahres. Lesen Sie die Debatte im Live-Ticker nach.

17.11.2020, 16.12 Uhr
Drucken
Teilen
Alex Hürzeler bei der Budgetdebatte im Grossen Rat.

Alex Hürzeler bei der Budgetdebatte im Grossen Rat.

Britta Gut
  • Alex Hürzeler
  • Coronavirus

Aktuelle Nachrichten

Döttingen
«Der Umzug war damals einfacher»: Das Winzerfest feiert Jubiläum – Georges Köferli erzählt, wie alles angefangen hat
Vor mehr als 70 Jahren zogen die Weinbauern das erste Mal im Herbst mit geschmückten Wägen durch Döttingen: Das Winzerfest und der Umzug waren geboren. Von Anfang mit dabei: der heute 93-jährige Georges Köferli.
Steigt eine Sozialdemokratin ins Rennen um den frei werdenden Bundesratssitz? In Frage kommen die Berner Regierungsrätin Evi Allemann, SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer oder Nationalrätin Tamara Funiciello. (Bild: Keystone/Montage CH Media)
Berset-Wahl
Die SP-Frauen tun sich schwer mit einer Bundesratskandidatur – nun hoffen sie auf Evi Allemann und Mattea Meyer
In der Tofurei Engel in Widen wird traditioneller japanischer Tofu von Hand hergestellt.
Handwerk
Ein Exote im Aargau: In Widen wird der beste Tofu der Schweiz noch in Handarbeit hergestellt
20.09.2023
Vitaly Brizhaty, ehemaliger Mitarbeiter des föderalen Wachdienstes, der für den Schutz von Wladimir Putin zuständig ist, mit seinem Hund. (Bild: zvg)
Russland
Er bewachte Putins geheimes Ferienhaus: Der ehemalige Bodyguard des Kreml-Chefs im Exklusivinterview
Filip Begic (l.), hier noch im Einsatz für seinen Ex-Verein STV Baden. (Alexander Wagner)
NLA-Handball
Der verschwundene Neuzugang des HSC Suhr Aarau – eine Spurensuche
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.