Abbau
Gibt es Hoffnung für vier von der Schliessung bedrohte Aargauer Poststellen?

Die Postellen in Aarau Rohr, Beinwil am See, Rombach und Seengen dürften nicht ganz verschwinden. Die Post prüft alternative Angebote und hat Gespräche mit den Behörden der betroffenen Gemeinden aufgenommen.

Drucken
Trägt der Protest Früchte? Die SP Aarau hat Stadtpräsidentin Jolanda Urech und Stadtschreiber Daniel Roth rund 3500 Unterschriften übergeben. Mit der Petition "Unsere Post muss bleiben" wollen die Unterzeichner den Stadtrat auffordern, gegen eine mögliche Schliessung der Poststellen Rohr und Telli zu kämpfen.

Trägt der Protest Früchte? Die SP Aarau hat Stadtpräsidentin Jolanda Urech und Stadtschreiber Daniel Roth rund 3500 Unterschriften übergeben. Mit der Petition "Unsere Post muss bleiben" wollen die Unterzeichner den Stadtrat auffordern, gegen eine mögliche Schliessung der Poststellen Rohr und Telli zu kämpfen.

Ueli Wild

Aus Sicht der Post stehen an den vier Standorten neue Lösungen mit je einer Partnerfiliale im Vordergrund, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Bei diesem Modell arbeitet die Post mit lokalen Partnern zusammen, die in ihren Geschäften Postdienstleistungen anbieten.

Gemeinsam mit den Gemeinden Aarau, Beinwil am See, Küttigen und Seengen sollen in den nächsten Wochen Lösungen erarbeitet werden, welche den verschiedenen Anspruchsgruppen gerecht werden.

Anfang Juni hatte die Post bekannt gegeben, dass sie im Kanton Aargau 32 Standorte überprüft. 11 weitere Poststellen waren damals bereits im Schliessungsprozess. Für 45 Filialen gab die Post eine Garantie bis mindestens zum Jahr 2020 ab. Gleichzeitig gab sie bekannt, dass sie im Aargau rund 30 neue Zugangsmöglichkeiten schaffen will.