Startseite
Aargau
Kanton Aargau
Das Amt für Verbraucherschutz (AVS) hat im Aargau gentechnisch veränderte Papayas entdeckt. Es handelt sich dabei um zwei grüne Gemüse-Papayas, die aus Thailand in die Schweiz gelangten. Sie waren Teil einer grossen Ladung.
Wind von möglicherweise verseuchten Papayas bekam Amt für Verbraucherschutz durch Meldungen aus der EU. Diese hatte im März bemerkt, dass eine Ladung gentechnisch veränderter Papayas aus Thailand in mehreren EU-Länder in Umlauf gebracht wurde.
Das AVS nahm darauf von Ende März bis Mitte April in verschiedenen Lebensmittelbetrieben im Aargau insgesamt 19 Stichproben von frischen und getrockneten Papayas unterschiedlicher Herkunft. Und untersuchte sich bezüglich gentechnisch veränderte Organismen (GVO).
Seit 2004 immer wieder
Die Analysen ergaben dann, dass grüne Gemüse-Papayas aus Thailand gentechnisch verändert waren.
Das Phänomen ist nicht neu. Gentechnisch veränderte Papayas wurden bei Routinekontrollen der amtlichen Lebensmittel-Kontrollorgane in Mitteleuropa seit 2004 immer wieder entdeckt. Gentechnisch veränderte Papayas sind in der Europäischen Union und in der Schweiz verboten. (rsn)