Wahlsonntag
Frauenwahljahr war einmal – der Grosse Rat wird männlicher

Zwar erzielten zwei Frauen die besten Wahlergebnisse, der Frauenanteil im Grossen Rat sinkt mit den Wahlen vom Sonntag dennoch.

Eva Berger
Drucken
2019 war Frauenjahr – 2020 zumindest im Aargau nicht.

2019 war Frauenjahr – 2020 zumindest im Aargau nicht.

cis

Mehr Frauen in den Grossen Rat, mindestens eine Frau in den Regierungsrat. Das wollte die überparteiliche Organisation «Helvetia ruft!» bei den kantonalen Wahlen vom Sonntag erreichen. Seit Frühling motivierten sich im Aargau Frauen gegenseitig, zu kandidieren und dafür zu sorgen, dass möglichst viele von ihnen gewählt werden. Der erste Teil ist gelungen, der Anteil Frauen auf den Listen hat deutlich zugenommen.

Nur gewählt wurden nicht nur nicht mehr, die Frauen sind in der kommenden Legislatur sogar schlechter vertreten als bis anhin. Im Regierungsrat ändert sich nichts, dort bleibt ihr Anteil bei Null. Im Grossen Rat werden es weniger. Haben die Aargauerinnen und Aargauer 2016 noch 51 Frauen ins Parlament gewählt, so waren es am Sonntag noch 44 von 140 Grossrats-Mitgliedern. Das sind 5 Prozent weniger. Dabei jubelten die Frauen vor einem Jahr noch, als bei den nationalen Wahlen die 16-köpfige Aargauer Nationalratsdelegation mit neun Parlamentarierinnen eine kleine Frauenmehrheit bekam. Insgesamt wurde das nationale Parlament so weiblich wie nie, 2019 wurde zum «Frauenwahljahr».

Das sind die gewählten Grossräte:

Bezirk Aarau: Daniel Wehrli, SVP (mit 6444 Stimmen gewählt)
141 Bilder
Bezirk Aarau: Clemens Hochreuter, SVP (mit 5926 Stimmen gewählt)
Bezirk Aarau: Markus Lüthy, SVP (mit 5422 Stimmen gewählt)
Bezirk Aarau: Urs Winzenried, SVP (mit 5088 Stimmen gewählt)
Bezirk Aarau: Jürg Knuchel, SP (mit 6287 Stimmen gewählt)
Bezirk Aarau: Lelia Hunziker, SP (mit 5763 Stimmen gewählt)
Bezirk Aarau: Silvia Dell'Aquila, SP (mit 5773 Stimmen gewählt)
Bezirk Aarau: Lukas Pfisterer, FDP (mit 6071 Stimmen gewählt)
Bezirk Aarau: Suzanne Marclay-Merz, FDP (mit 6240 Stimmen gewählt)
Bezirk Aarau: Yannick Berner, FDP (mit 4657 Stimmen gewählt)
Bezirk Aarau: Andre Rotzetter, CVP (mit 2387 Stimmen gewählt)
Bezirk Aarau: Mirjam Kosch, Grüne (mit 4704 Stimmen gewählt)
Bezirk Aarau: Thomas Baumann, Grüne (mit 3710 Stimmen gewählt)
Bezirk Aarau: Adrian Bircher, GLP (mit 3272 Stimmen gewählt)
Bezirk Aarau: Ignatius Ounde, GLP (mit 2512 Stimmen gewählt)
Bezirk Aarau: Therese Dietiker, EVP (mit 2479 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Michaela Huser, SVP (mit 10'033 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Werner Scherer, SVP (mit 7634 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Daniel Aebi, SVP (mit 7715 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Daniel Notter, SVP (mit 8153 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Roger Fessler, SVP (mit 7613 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Robert Alan Müller, SVP (mit 6638 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Petra Kuster, SVP (mit 6465 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Christian Keller, SVP (mit 6275 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Simona Brizzi, SP (mit 9044 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Lea Schmidmeister, SP (mit 7085 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Regula Dell'Anno-Doppler, SP (mit 7353 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Alain Burger, SP (mit 6500 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Carol Demarmels, SP (mit 5954 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Adrian Schoop, FDP (mit 7878 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Bruno Gretener, FDP (mit 5121 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Norbert Stichert, FDP (mit 5402 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Philippe Ramseier, FDP (mit 4906 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Edith Saner, CVP (mit 7415 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Susanne Voser, CVP (mit 7423 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Michael Wetzel, CVP (mit 7252 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Roland Kuster, CVP (mit 5726 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Michael Notter, CVP (mit 6133 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Ruth Müri, Grüne (mit 7990 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Christian Keller, Grüne (mit 4559 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Jonas Fricker, Grüne (mit 6326 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Sander Mallien, GLP (mit 5232 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Gian von Planta, GLP (mit 5977 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Manuela Ernst, GLP (mit 5652 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Leandra Knecht, GLP (mit 4202 Stimmen gewählt)
Bezirk Baden: Lutz Fischer-Lamprecht, EVP (mit 2807 Stimmen gewählt)
Bezirk Bremgarten: Walter Stierli, SVP (mit 5831 Stimmen gewählt)
Bezirk Bremgarten: Roland Vogt, SVP (mit 6202 Stimmen gewählt)
Bezirk Bremgarten: René Bodmer, SVP (mit 5427 Stimmen gewählt)
Bezirk Bremgarten: Christoph Hagenbuch, SVP (mit 6255 Stimmen gewählt)
Bezirk Bremgarten: Mario Gratwohl, SVP (mit 5475 Stimmen gewählt)
Bezirk Bremgarten: Roland Büchi, SVP (mit 4468 Stimmen gewählt)
Bezirk Bremgarten: Thomas Leitch-Frey, SP (mit 3933 Stimmen gewählt)
Bezirk Bremgarten: Arsène Perroud, SP (mit 3727 Stimmen gewählt)
Bezirk Bremgarten: Silvan Hilfiker, FDP (mit 4338 Stimmen gewählt)
Bezirk Bremgarten: Gabriel Lüthy, FDP (mit 3376 Stimmen gewählt)
Bezirk Bremgarten: Harry Lütolf, FDP (mit 3773 Stimmen gewählt)
Bezirk Bremgarten: Karin Koch Wick, CVP (mit 3859 Stimmen gewählt)
Bezirk Bremgarten: Rita Brem-Ingold, CVP (mit 2682 Stimmen gewählt)
Bezirk Bremgarten: Markus Dietschi, Grüne (mit 2536 Stimmen gewählt)
Bezirk Bremgarten: Dominik Peter, GLP (mit 3023 Stimmen gewählt)
Bezirk Bremgarten: Lukas Huber, GLP (mit 2110 Stimmen gewählt)
Bezirk Brugg: Martin Wernli, SVP (mit 3979 Stimmen gewählt)
Bezirk Brugg: Maya Meier, SVP (mit 3999 Stimmen gewählt)
Bezirk Brugg: Tonja Kaufmann, SVP (mit 3904 Stimmen gewählt)
Bezirk Brugg: Dieter Egli, SP (mit 3672 Stimmen gewählt; ebenfalls als Regierungsrat gewählt)
Bezirk Brugg: Luzia Capanni, SP (erhielt 2770 Stimmen; rückt für Dieter Egli nach)
Bezirk Brugg: Martin Brügger, SP (mit 3504 Stimmen gewählt)
Bezirk Brugg: Titus Meier, FDP (mit 3996 Stimmen gewählt)
Bezirk Brugg: Jürg Baur, CVP (mit 2467 Stimmen gewählt)
Bezirk Brugg: Robert Obrist, Grüne (mit 2862 Stimmen gewählt)
Bezirk Brugg: Markus Lang, GLP (mit 1107 Stimmen gewählt)
Bezirk Brugg: Roland Frauchiger, EVP (mit 1622 Stimmen gewählt)
Bezirk Kulm: Bruno Rudolf, SVP (mit 3780 Stimmen gewählt)
Bezirk Kulm: Christian Merz, SVP (mit 3939 Stimmen gewählt)
Bezirk Kulm: Barbara Borer-Mathys, SVP (mit 3763 Stimmen gewählt)
Bezirk Kulm: Alfred Merz, SVP (mit 1385 Stimmen gewählt)
Bezirk Kulm: Adrian Meier, FDP (mit 2460 Stimmen gewählt)
Bezirk Kulm: Karin Faes, FDP (mit 1768 Stimmen gewählt)
Bezirk Kulm: Severin Lüscher, Grüne (mit 1953 Stimmen gewählt)
Bezirk Kulm: Uriel Seibert, EVP (mit 1358 Stimmen gewählt)
Bezirk Kulm: Rolf Haller, EDU (mit 1631 Stimmen gewählt)
Bezirk Laufenburg: Christoph Riner, SVP (mit 4288 Stimmen gewählt)
Bezirk Laufenburg: Emanuel Suter, SVP (mit 2257 Stimmen gewählt)
Bezirk Laufenburg: Elisabeth Burgener Brogli, SP (mit 2285 Stimmen gewählt)
Bezirk Laufenburg: Colette Basler, SP (mit 2507 Stimmen gewählt)
Bezirk Laufenburg: Bruno Tüscher, FDP (mit 1292 Stimmen gewählt)
Bezirk Laufenburg: Werner Müller, CVP (mit 2355 Stimmen gewählt)
Bezirk Laufenburg: Gertrud Häseli, Grüne (mit 1385 Stimmen gewählt)
Bezirk Lenzburg: Pascal Furer, SVP (mit 5769 Stimmen gewählt)
Bezirk Lenzburg: Rolf Jäggi, SVP (mit 5466 Stimmen gewählt)
Bezirk Lenzburg: Jacqueline Felder, SVP (mit 5125 Stimmen gewählt)
Bezirk Lenzburg: Renate Häusermann-Meyer, SVP (mit 4505 Stimmen gewählt)
Bezirk Lenzburg: Brigitte Vogel, SVP (mit 4453 Stimmen gewählt)
Bezirk Lenzburg: Daniel Mosimann, SP (mit 3707 Stimmen gewählt)
Bezirk Lenzburg: Gabi Lauper Richner, SP (mit 3104 Stimmen gewählt)
Bezirk Lenzburg: Jeanine Glarner, FDP (mit 4157 Stimmen gewählt)
Bezirk Lenzburg: Gérald Strub, FDP (mit 3259 Stimmen gewählt)
Bezirk Lenzburg: Maya Bally, CVP (mit 2605 Stimmen gewählt)
Bezirk Lenzburg: Maurus Kaufmann, Grüne (mit 2259 Stimmen gewählt)
Bezirk Lenzburg: Barbara Portmann-Müller, GLP (mit 2885 Stimmen gewählt)
Bezirk Lenzburg: Christian Minder, EVP (mit 1401 Stimmen gewählt)
Bezirk Muri: Daniel Urech, SVP (mit 2836 Stimmen gewählt)
Bezirk Muri: Nicole Müller-Boder, SVP (mit 2755 Stimmen gewählt)
Bezirk Muri: Flurin Burkard, SP (mit 1632 Stimmen gewählt)
Bezirk Muri: Stefan Huwyler, FDP (mit 1270 Stimmen gewählt)
Bezirk Muri: Ralf Bucher, CVP (mit 2740 Stimmen gewählt)
Bezirk Muri: Franziska Stenico-Goldschmid, CVP (mit 1927 Stimmen gewählt)
Hans-Peter (Hampi) Budmiger, GLP (mit 2290 Stimmen gewählt)
Bezirk Rheinfelden: Kathrin Hasler, SVP (mit 2742 Stimmen gewählt)
Bezirk Rheinfelden: Désirée Stutz, SVP (mit 2871 Stimmen gewählt)
Bezirk Rheinfelden: Andy Steinacher, SVP (mit 2724 Stimmen gewählt)
Bezirk Rheinfelden: Claudia Rohrer, SP (mit 2481 Stimmen gewählt)
Bezirk Rheinfelden: Carole Binder-Meury, SP (mit 2271 Stimmen gewählt)
Bezirk Rheinfelden: Bernhard Scholl, FDP (mit 1680 Stimmen gewählt)
Bezirk Rheinfelden: Beat Käser, FDP (mit 1411 Stimmen gewählt)
Bezirk Rheinfelden: Alfons Paul Kaufmann, CVP (mit 2496 Stimmen gewählt)
Bezirk Rheinfelden: Andreas Fischer Bargetzi, Grüne (mit 1388 Stimmen gewählt)
Bezirk Rheinfelden: Béa Bieber, GLP (mit 1633 Stimmen gewählt)
Bezirk Zofingen: Christian Glur, SVP (mit 6140 Stimmen gewählt)
Bezirk Zofingen: Markus Gabriel, SVP (mit 4629 Stimmen gewählt)
Bezirk Zofingen: Erich Hunziker, SVP (mit 4604 Stimmen gewählt)
Bezirk Zofingen: Kurt Gerhard, SVP (mit 4829 Stimmen gewählt)
Bezirk Zofingen: Stefan Giezendanner, SVP (mit 5981 Stimmen gewählt)
Bezirk Zofingen: Rahela Syed, SP (mit 4514 Stimmen gewählt)
Bezirk Zofingen: Rolf Walser, SP (mit 3082 Stimmen gewählt)
Bezirk Zofingen: Sabina Freiermuth, FDP (mit 3617 Stimmen gewählt)
Bezirk Zofingen: Tobias Hottiger, FDP (mit 2328 Stimmen gewählt)
Bezirk Zofingen: Hans-Ruedi Hottiger, CVP (mit 2724 Stimmen gewählt)
Bezirk Zofingen: Daniel Hölzle, Grüne (mit 3337 Stimmen gewählt)
Bezirk Zofingen: Alice Sommer, Grüne (mit 2218 Stimmen gewählt)
Bezirk Zofingen: Dominik Gresch, GLP (mit 2247 Stimmen gewählt)
Bezirk Zofingen: Urs Plüss-Bernhard, EVP (mit 1834 Stimmen gewählt)
Bezirk Zofingen: Martin Bossert, EDU (mit 832 Stimmen gewählt)
Bezirk Zurzach: Hansjörg Erne, SVP (mit 3491 Stimmen gewählt)
Bezirk Zurzach: Patrick Gosteli, SVP (mit 3156 Stimmen gewählt)
Bezirk Zurzach: David Burgherr, SP (mit 1357 Stimmen gewählt)
Bezirk Zurzach: Claudia Hauser, FDP (mit 1646 Stimmen gewählt)
Bezirk Zurzach: René Huber, CVP (mit 3428 Stimmen gewählt)
Bezirk Zurzach: Andreas Meier, CVP (mit 2373 Stimmen gewählt)
Bezirk Zurzach: Isabelle Schmid, Grüne (mit 758 Stimmen gewählt)

Bezirk Aarau: Daniel Wehrli, SVP (mit 6444 Stimmen gewählt)

Zur Verfügung gestellt

Nur bei der SP sind Frauen in der Mehrheit

«Ich bin sehr erstaunt, dass in dieser Stimmung nicht auch jetzt mehr Frauen gewählt wurden», sagt Colette Basler, wiedergewählte Grossrätin der SP und Botschafterin von «Helvetia ruft!». Als Gründe macht die Bäuerin aus Zeihen die Üblichen aus: Die Vereinbarkeit von Familie und Karriere sei für Frauen noch immer schwieriger als für Männer. Auch trauten sich Frauen häufig weniger zu als ihre Kollegen, stellt Basler fest, es brauche oft mehr Überzeugungsbemühungen, bis sie sich für ein Amt zur Verfügung stellten. Und dann spiele natürlich auch das Wählerverhalten eine grosse Rolle, man wähle nach vielen Faktoren.

Die SP schwingt oben aus: Die Grafik zeigt den Frauenanteil unter den Gewählten sowie unter den Kandidierenden, nach Parteien.

Die SP schwingt oben aus: Die Grafik zeigt den Frauenanteil unter den Gewählten sowie unter den Kandidierenden, nach Parteien.

Kanton Aargau

Immerhin habe ihre eigene Partei ihre Hausaufgaben diesbezüglich gemacht, sagt Basler – zumindest für den Grossen Rat. Die SP hat zwar unverändert 12 Frauen in ihrer Fraktion, da sie aber vier Sitze verloren hat und noch 23 Parlamentarier stellt, sind die Frauen in Zukunft in der Mehrheit, bei allen anderen Fraktionen bleiben sie in der Minderheit. Leicht steigern konnten die Grünen ihren Frauenanteil, derzeit sind zwei ihrer zehn Grossratssitze von Frauen besetzt, in der neuen Legislatur sind es 5 von 14. Die GLP hat neu vier Frauen und insgesamt 13 Sitze (aktuell 3 Frauen bei 7 Sitzen). Bei der CVP sind 6 von 18 Gewählten Frauen (derzeit 7 von 17), bei der FDP 5 von 21, das sind drei weniger als heute bei 22 Sitzen. Die EVP hat mit Therese Dietiker unverändert eine Frau in ihren Reihen und die EDU unverändert keine. Von der SVP, die neu 43 Grossratsmandate hat, sind elf Frauen. Das sind drei weniger als heute, allerdings hat die Partei auch zwei Sitze verloren.

SVP-Frau mit bestem Resultat aller

Obwohl die SVP bei «Helvetia ruft!» als einzige Grossratspartei (ausser der EDU) keine Delegierte stellte, kommt das beste Wahlresultat aller Kandidierenden von einer SVP-Frau: Michaela Huser erreichte 10033 Wählerstimmen. Das nächstbeste Resultat schaffte ebenfalls eine Frau, Simona Brizzi (SP) holte 9044 Stimmen.

Arbeit von «Helvetia ruft!» war nicht vergebens

Suzanne Marclay, Aarauer Stadträtin und FDP-Grossrätin, ist ebenfalls Delegierte von «Helvetia ruft!». Es sei bedauerlich, dass es nicht gelungen ist, den Frauenanteil zu erhöhen, «aber wir betreiben Aufbauarbeit und versuchen langfristig, Frauen in der Politik zu fördern», sagt sie. Die vielen Kandidatinnen könne man bei nächsten Wahlen leichter motivieren, mitzumachen, «im nächsten Jahr sind etwa Einwohnerratswahlen. Da können wir davon profitieren», so Marclay. Die Arbeit von «Helvetia ruft!» sei deshalb keinesfalls verloren.