Gesundheitliche Gründe
Franz Nebel tritt als Grossrat vorzeitig zurück

FDP-Grossrat Franz Nebel aus Bad Zurzach tritt per sofort zurück. Der Rücktritt war eh auf Ende Jahr vorgesehen, nun zwingen ihn aber gesundheitliche Gründe, dies etwas früher zu tun. Sein Nachfolger steht schon fest.

Drucken
Franz Nebel legt sein Amt als Grossrat nieder.

Franz Nebel legt sein Amt als Grossrat nieder.

ZVG

Der Rücktritt von Franz Nebel aus dem Grossen Rat war zwar auf Ende 2014 angedacht und mit der Bezirkspartei abgesprochen. Und mit Erwin Baumgartner, Tegerfelden, steht der Nachfolger bereits fest. Doch nun wird Nebel den Rücktritt bereits an der kommenden Sitzung bekannt geben: «Leider zwingen mich gesundheitliche Gründe, meinen Rücktritt bereits morgen Dienstag einzureichen. Ich muss am kommenden Donnerstag ins Spital für einen operativen Eingriff und werde deshalb einige Zeit ausfallen», teilt Franz Nebel mit.

Zehn Jahre setzte sich Franz Nebel – neben seinem Amt als Gemeindeammann, das er vor drei Jahren Reto S. Fuchs übergeben hat – für den Kanton ein. Acht Jahre war er Mitglied der grossrätlichen Kommission Aufgabenplanung und Finanzen, ein Fachbereich, der viel mehr von stiller Arbeit, als von publizitätsträchtigen Aktivitäten geprägt ist. Damit hat er zu den vergleichsweise gesunden Kantonsfinanzen im Aargau beigetragen. Auch die Sicherheit der Bevölkerung generell, aber auch im Zusammenhang mit renitenten und kriminellen Asylbewerbern, war Nebel nebst allen Anliegen des Zurzibiets und Bad Zurzach stets ein politisches Anliegen. (az)