Wintersport
Endlich Schnee – wann eröffnen auch die Skilifte im Aargau ihre Saison?

Endlich ist im Aargau der erste Schnee gefallen! Und in den kommenden Tagen soll es weiterschneien. Was bedeutet das nun für die diversen kleinen Skilifte im Kanton? Reicht die weisse Pracht schon bald für das erste Stemmbögli?

Lukas Scherrer
Drucken
Skifahren im Aargau? Noch ist daran leider nicht zu denken – auch nicht wie hier am Skilift Horben im Freiamt. (Archivbild aus dem Jahr 2014)

Skifahren im Aargau? Noch ist daran leider nicht zu denken – auch nicht wie hier am Skilift Horben im Freiamt. (Archivbild aus dem Jahr 2014)

Alex Spichale

So manches Kind dürfte sich gestern Morgen beim Blick aus dem Fenster ungläubig die Augen gerieben haben. Endlich Schnee! Das Schneegestöber, das am Montagabend einsetzte, verwandelte den Kanton Aargau und die umliegenden Regionen über Nacht in eine zauberhafte Winterlandschaft. Darauf musste man in den niedrigen Regionen lange warten – am 7. November letzten Jahres fielen die weissen Flöckchen zuletzt vom Himmel.

So schön präsentiert sich der erste Schnee des Winters in der Region:

Küttigen AG, 10. Januar 2017 Meryl DG Bln / via Facebook
65 Bilder
10. Januar 2017 Patricia Vlasak Pruijs / via Facebook
Habsburger Wald AG, 10. Januar 2017 Doris Läubin-Zurbuchen / via Facebook
Dreikönigskuchen? Jolanda Ernst / via Facebook
Die Suhre bei Buchs AG, 10. Januar 2017 Maria Gallego / via Facebook
Stetten AG, 10. Januar 2017 Thomas Stephani / via Facebook
Buchs AG, 10. Januar 2017 Maria Gallego / via Facebook
In Bellach SO, 10. Januar 2017
10. Januar 2017 Virgi Stuckert / via Facebook
10. Januar 2017 Rita Beier / via Facebook
Aarburg, 10. Januar 2017 Robert Steinmann / via Facebook
Suhr AG, 10. Januar 2017
Bremgarten AG, 10. Januar 2017 Hans-Peter Brunner / via Facebook
Buchs AG / 10. Januar 2017 Maria Gallego 7 via Facebook
Merenschwand, 10. Januar 2017 Rita Fischer / via Facebook
Endlich ist der Winter da – die schönsten Schnappschüsse aus der Region
Schnee am 3. Januar 2017
undefined Wintertag am Waldesrand Lägern
undefined Uezwiler Äpfel im Winterzauber
Auf dem Bözberg.
undefined Sonne am Waldesrand
Spitze Dornen im Schneekleid.
Auf dem Bözberg.
Auf dem Bözberg.
Auf dem Bözberg.
Waldweg in Wettingen.
Winter (und Nebel) in der Gemeinde Schiltwald im Ruederthal AG. Chris Iseli
Winter (und Nebel) in der Gemeinde Schiltwald im Ruederthal AG. Chris Iseli
Lenzburg Edith Meier / via Facebook
Utzenstorf BE Jolanda Ernst / via Facebook
Tonishüttli (zwischen Höchi Flue und Roggenflueh, oberhalb Oberbuchsiten SO) Barbara Junker / via Facebook
 Cédric Bolleter / Unterentfelden
Lenzburg Edith Meier / via Facebook
Oberhalb Oberbuchsiten SO Barbara Junker / via Facebook
Untersiggenthal AG Hamid Mansori / via Facebook
Klingnauer Rebberg. Philipp Zimmermann
Moosleerau AG Nadja Weiss / via Facebook
 Hans Lenzin / via Facebook
 Sandra Levekus / via Facebook
Buchs AG Maria Gallego / via Facebook
AZ-Frühzustellerin per Velo Sibylle Ballardin-Grob / via Facebook
Buchs AG Maria Gallego / via Facebook
Bellach SO via Facebook
Klingnauer Rebberg. Philipp Zimmermann
Seon AG Alime Köseciogullari / via Facebook
Remetschwil AG Beatrice Mair-Baumgartner / via Facebook
Remetschwil AG Becky Manhart / via Facebook
Buchs AG Maria Gallego / via Facebook
 Alwin Gasser / Solothurn
Blick vom Klingnauer Rebberg auf das Städtchen, im Hintergrund der Klingnauer Stausee. Philipp Zimmermann
Gränichen AG Jeannette Maria Schnyder / via Facebook
Im Ruedertal Urs Riedo / via Facebook
Wildegg AG Markus Härdi / via Facebook
Aarau Schachen Bilàl Gûdûcû / via Facebook
Kölliken AG Christine Haefliger-Meyer / via Facebook
Klosterkirche Muri AG Urs Fricker / Leserfoto
Seengen AG Barbara Hauri / via Facebook
Ausblick aus der Küche Elsbeth Steiner Soland / via Facebook
Birr AG Ramona Ponekovic / via Facebook
Schloss Lenzburg Elisabeth Eggenberger / via Facebook
Suhr AG Gabi Kruspe / via Facebook
Beinwil AG Dineke Gagulic Seggers / via Facebook
Hornussen Summelegg AG Jolanda Amsler-Bürg / via Facebook
Birrhard AG Joe Scherer / via Facebook

Küttigen AG, 10. Januar 2017 Meryl DG Bln / via Facebook

Zur Verfügung gestellt

Für den ersten Schneemann der Saison oder eine ordentliche Schneeballschlacht mit den Nachbarskindern dürfte die weisse Pracht allemal reichen. Doch wie sieht es bei den vielen kleinen Skiliften im Kanton aus? Ist die Neuschneedecke schon dick genug, um die Aargauer Skisaison einzuläuten?

Warten auf mehr Schnee

Ein Blick auf die Webseiten der jeweiligen Skiliftbetreiber ist ernüchternd. Keiner der sieben Aargauer Skilifte hat den Betrieb bislang aufgenommen. «Wir warten auf genügend Schnee...», lassen die Betreiber des 285 Meter langen Skilifts Asp auf der Staffelegg verlauten. Der Skilift Rotberg in Villigen ist «wegen Schneemangel geschlossen». Noch. Auch die Verantwortlichen des Skilift Bottenwil im Bezirk Zofingen können es kaum erwarten und schreiben: «Wir haben den Skilift eingerichtet und warten nun auf den Schnee.»

Beim Skilift Horben am Lindenberg freut man sich zwar über den ersten Schnee der Saison. «Diese Nacht hat es fünf Zentimeter geschneit!», schreiben die Betreiber begeistert auf ihrer Webseite. Doch für das Präparieren der Piste reicht die Schneedecke noch nicht aus. Der Skilift bleibt bis auf weiteres noch geschlossen.

Trotzdem: Alois Waser, der Betreiber des kleinen Skilifts bleibt zuversichtlich und ist allzeit bereit. Sobald etwa zehn Zentimeter Schnee gefallen sind, will Waser mitten in der Nacht auf seinen Pistenbully steigen und den Hang präparieren. So können die Gäste des kleinen Freiämter Skilifts bereits am Folgetag die Bretter unter die Füsse schnallen.

undefined Frühlingsboten in Meisterschwanden
190 Bilder
undefined Frühlingsboten in Meisterschwanden
undefined Gefrorener Wasserfall im Sagemülital bei Linn
undefined Gefrorener Wasserfall im Sagemülital bei Linn
undefined Gefrorener Wasserfall im Sagemülital bei Linn
undefined Eine Ballonfahrt im winterlichen Emmental
undefined Spazieren im Gleichschritt ... der Hund muss noch üben ...
undefined Hab ich wohl die Jahreszeit verwechselt?
undefined Auch bewölkt noch wunderschön ... Walliser Alpen von der Belalp fotografiert.
undefined Wunderschöner Platz für eine Kapelle ... Belalp im Wallis
undefined Verlangen Biber jetzt Wegzoll?
undefined Raureif mit Sonneneinstrahlung
undefined 7m hohe Stelen aus 850'000 goldenen Mosaiksteinen in St. Moritz
undefined Kleine Eiskristalle ganz groß. Auenstein, 29.01.2017.
undefined Weihnachten war einmal! Ich geniesse die Sonne.
undefined Blühender Baum im Winter?
undefined RainDrops
undefined Eiszeit
undefined Eiszeit
undefined Der Schneemann geniesst die Sonne im schönen Mönthal!
undefined Der Schneemann geniesst die Sonne im schönen Mönthal!
undefined Wanderweg in Turgi zum Gebenstorfer Horn auch mit Wanderschuhen nicht begehbar.
undefined Hinschauen und staunen. Eiskunst im Cheibeloch, Trimbach
undefined Eiskunst
undefined Traumhafte Juralandschaft . Striehen Wölflinswil
undefined Zwei Rehe und ein Rehbock suchen sich die Nahrung im Schee bei Umiken
undefined Am Wasserfall des Chlusbachs in Aesch
undefined Der Schneemann als Skipistenmaskottchen in Asp. Dieses Wochenende noch einmal richtig den Schnee und die Pisten in Asp geniessen.
undefined Ausblick von der Belchenflue eine halbe Stunde vor dem Sonnenaufgang
undefined Plausch im Schnee
undefined Wintermärchen am 24.01.2017 an der Reuss in Stetten. Das selbe Sujet habe ich am 26.12.2010 aufgenommen!
undefined Am Aabach, der Biber ist fleissig.
undefined Was kommt denn da geflogen ?
undefined Auf dem Sassariente - und plötzlich rauscht's..
undefined Ein Rotkehlchen trotzt der Kälte
undefined Natürliche Eisskulpturen am Spiegelgassbrunnen in Brugg
undefined Natürliche Eisskulpturen am Hofstattbrunnen in Brugg
undefined Natürliche Eisskulpturen am Hofstattbrunnen in Brugg
undefined Ankunft im grossen Stil ... A380 vor der Landung in Kloten.
undefined Begegnung auf ungewohntem Pfad
undefined Eisige Zeiten an der Dünnern
undefined Eisiges Atoll
undefined St. Martinskirche Olten im Schaufenster
undefined Eispalast der Trolle - in der Lorzentobelschlucht bei der Höllgrotte in Baar.
undefined Völkerwanderung im Seetal? Nein, Rosenkohlstrünke im Ackerfeld.
undefined Es hat viele schöne Schneemänner, aber wir haben den grössten!
undefined Gassi in der Kälte ... mit schöner Stimmung.
undefined Auf dem Weissenstein "blühen" bereits die Silberdisteln. Die dürfte ein eher seltenes Ereignis sein im Januar.
undefined Wem es noch zu wenig frostig ist, hier ist das Strassencafé mit Kühlkissen aus Schnee.
undefined Nächtlicher Besuch. Auenstein, 21.01.2017.
undefined Nächtlicher Besuch. Auenstein, 21.01.2017.
undefined Einzigartiger Wasserfall aus Eis
undefined Frisch eingemachte Brombeerblätter
undefined Heute setzen wir uns mal nicht aufs Bänkli.
undefined Erster Schnee
undefined Genuss pur
undefined Hansruedi Suter Seon Coco von Uetikon am See liest lieber die umgeleitete AZ als die eigene Zürichsee~Zeitung
undefined Begegnung auf ungewohntem Pfad
undefined Kunst im Eis
undefined Traumhaftes Winterwetter auf der Riederalp
undefined Spuren im Schnee auf Riederalp
undefined Kapelle im Sonnenschein
undefined Wintertag auf Riederalp
undefined Naturkunst vom feinsten,mit Rauhreif überzogener Tannast.
undefined let's family...
undefined Himmel über Baden - Baldegg 18.1.2017, 14 Uhr
undefined Immer wieder schöne Winter Detailsichten ... Aufnahme in Erlinsbach.
undefined Thailand ? Nein.Tessin !
undefined Thailand ? Nein.Tessin !
undefined Weder Mond noch Mars - Salz auf dem Bahnhofplatz Baden.
undefined Abendstimmung an der Limmat in Untersiggenthal.
undefined Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. (Antoine de Saint-Exupery)
undefined Stoss
undefined Stoss Aussicht in die Berge
undefined Gratwanderung Stoss
Brugger Altstadt Brugg
undefined Brugg Schwarzer Turm
undefined Malerei mit der Wasseroberfläche ... Limmat in Untersiggenthal
undefined Grössenwahnsinniger Schneemann aus dem Verschneiten Oekingen
undefined Schöner Wintertag in Ascona
undefined Ascona am 15.Januar
undefined Bei Losone
undefined Wintertag in Locarno
undefined Leichter Smog im Ticino.
undefined Blick vom Monte Boglia auf Lugano und den See.
undefined Ein bisschen Schnee ... Sonne ... und die Welt wirkt viel schöner.
undefined Mein Schneemann wird nach seinem Sturz gepflegt.
undefined Futtersuche im verschneiten Auenstein.
undefined Futtersuche im verschneiten Auenstein.
undefined Morgenstimmung auf dem Bözberg
undefined Wintermenü: Schneeballknödel mit Gemüsehäubchen
undefined Tee im Schnee!
undefined Bitte eine Portion VITAMIN-vollen Schneemann!
undefined Grösster Mann in Menziken...
undefined Winterwald bei Gossliwil
undefined Einsamer Baum im Wintersturm Gossliwil
undefined Spaziergang in der klirrenden Kälte auf dem Steinenbühl
undefined Der rote Punkt im weissen Umfeld auf dem Steinenbühl.
undefined Am Tagals der Schnee kam. Schneeweiss, wolkenweiss und himmelblau über Untersiggenthal.
undefined Den Winter geniessen ... einsame Spaziergängerin.
undefined Kleine Flachland Winterträume ... ein wenig Schnee genügt.
undefined Wir warten auf den Frühling und neue Vögel...
undefined Der Tag erwacht
undefined Schnee macht Kinder kreativ.
undefined Puurehof Spielgruppe Heustübli, Endingen: Schneespass mit dem Pony Balu
undefined Kein Gefängnis ... nur der Flughafen Zürich.
undefined Marsmännchen im Schnee?
undefined Ist das erfrischend !
undefined Der Spatz ist weg ich habe das Bad für mich allein.
undefined Winterwellness für Spatz und Co. im Januar 2017 im Bremgarten West
undefined Winterbaden im Januar 2017
undefined So geheimnisvoll kann kalt sein...
undefined zu Hause
undefined zu Hause
undefined Lindenberg Januar 2017
undefined Lindenberg Januar 2017
undefined Lindenberg Januar 2017
undefined Lindenberg Januar 2017
undefined Lindenberg Januar 2017
undefined Lindenberg Januar 2017
undefined Lindenberg Januar 2017
undefined Lindenberg Januar 2017
undefined Lindenberg Januar 2017
undefined FC Wettingen hat noch Winterpause!!
undefined Morgenstimmung
undefined Weiss.. im wahrsten Sinne des Wortes
undefined Doch noch ein wenig grün.....
undefined Ein kühles Bad gefällig ?
undefined Beim Fudenchopf über Gränichen
undefined Der etwas andere Schneemann.
undefined Chuenisbergli am 1. Januar 2017
undefined Weihachtsbaumentsorgung in Adelboden
undefined Rusty findet die Neujahrsauussicht prächtig
undefined Zum Jahresstart präsentierte sich die Nebelwelle von seiner besten Seite. So konnte ich am 1. Januar dieses Phänomen auf der Gisliflue festhalten. www.mainone.ch
undefined Die Fünfseenbahn im Schwarzwald fährt neuerdings doppelt
undefined Eisvogel in der Winterhalde
undefined Dolce far niente am Dreikönigstag auf Kangaroo Island.
undefined Bodenfrost im Napf, aus dem Heissluftballon fotographiert.
undefined Schattenwurf und Bodenfrost im Napf, aus dem Heissluftballon fotographiert.
undefined Bauernhof im Napfgebiet, aus dem Heissluftballon fotographiert.
undefined Bodenfrost im Napf, aus dem Heissluftballon fotographiert.
Die Linner Linde. Leserfoto von Urs Schmidli
undefined Luftblasen im Eis des St. Moritzersees
undefined Spuren im Schnee
undefined Schneebedeckter Pool
undefined Sevens Doppelgänger. Er macht zwar keine Musik, ist jedoch selber gut gelaunt. Hauptsache es gibt zu fressen. Typisch junger Mann halt.
undefined Wettingen Sonnenaufgang
undefined Waldweg Baldegg
undefined Raureif auf der Baldegg
undefined Frost auf der Baldegg
undefined Baldegg
undefined Hausberg Baldegg
undefined Wettingen Sonnenaufgang
undefined Auf der Salhöhe am 1.1.2017
undefined Eisschollen auf dem Obersee bei Näfels.
undefined Blick vom Monte Lema zu Monte Rosa, Matterhorn etc.
undefined Ein Wintertraum zum Ausreiten
undefined Baden im Schnee
Auf dem Bözberg.
Auf dem Bözberg.
Auf dem Bözberg.
undefined Buessberg Wettingen
undefined Wintertag am Waldesrand Lägern
Waldweg in Wettingen.
undefined Buessberg Wettingen
undefined Sonne am Waldesrand
undefined Am Lägernhang
undefined Buessberg Wettingen
undefined Buessberg Wettingen
undefined Buessberg Futerkrippe Wettingen
undefined Am Lägernhang
undefined Buessberg
undefined Buessberg Wettingen
undefined Baldegg
undefined Frozen Beauty
undefined Frost am Waldrand Bettlach
undefined Crative Natur
undefined Allen einen guten Start ins neue Jahr!
undefined Der frühe Vogel fängt den Wurm ...
undefined Uezwiler Äpfel im Winterzauber
undefined Sonnenuntergang am 1. Januar 2017 in Höchenschwand.
undefined Auf dem Weg ins 2017
undefined Neujahrstag 2017
undefined Die zarten Spuren des Nebels.
undefined Farbenpracht am Neujahrstag.
undefined Winterwanderweg.
Endlich ist der Winter da – die schönsten Schnappschüsse aus der Region
undefined Das Strahlen des Winters.
Spitze Dornen im Schneekleid.