Startseite Aargau Kanton
Die SRF-Serie «Der Bestatter» geht im Januar in die fünfte Runde. Der Kanton Aargau ist in der Kriminalserie so präsent, wie noch nie. Da darf die Linner Linde natürlich nicht fehlen.
Bald ist es wieder soweit: Ab dem 3. Januar ermittelt Mike Müller als Luc Condrad in der fünften Staffel von «Der Bestatter» in einem kniffligen Kriminalfall.
Der Aargau ist einmal mehr Schauplatz zahlreicher Showdowns. Sogar der berühmteste Baum des Kantons, die Linner Linde, wurde dem Filmteam exklusiv zugänglich gemacht, wie «Tele M1» berichtet.
Normalerweise schützt ein Gitter den Baumstamm – aber den berühmtesten Ermittler des Landes machte die Gemeinde eine grosszügige Ausnahme.
«Wir sind stolz, dass unsere Linde in der neuen Staffel eine Rolle spielt», sagt Peter Plüss, Gemeindeammann von Linn. Auch Mike Müller und das «Bestatter»-Team haben die Linde geschätzt und ins Herzen geschlossen. Müller habe als Ermittler im Baum nach etwas gesucht – ob er es gefunden hat, darf er nicht verraten.
Auch das Aargauer Kunsthaus kommt in der fünften Staffel prominent vor. Die ganze Geschichte dreht sich um das berühmte Gemälde «Kinderbegräbnis» von Albert Anker.
Bei den Dreharbeiten wurde aber natürlich nicht das Orginalbild von 1863 verwendet, sondern eine Kopie. «Aus versicherungstechnischen Gründen», sagt Müller und schmunzelt.
«Der Bestatter» in der fünften Staffel:
Madeleine Schuppli, Direktorin des Aargauer Kunsthauses, freut sich, dass die Serie vom Gemälde von Albert Anker handelt. «Auch für das Kunsthaus ist es eine Ehre, beim «Bestatter» vorzukommen.» (nim)
Bilder von der Vorpremiere zur fünften Staffel von «Der Bestatter» in Aarau: