Leserwandern
Die treusten Wanderer meistern auch den Passwang locker

Der Aufstieg zum Passwang führt über Stock und Stein. Dabei zeigt sich, wie wertvoll ein guter Wanderleiter und ein zuverlässiger „Besenwagen“ sind - besonders wenn der Aufstieg so streng ist wie auf den Hausberg von Mümliswil-Ramiswil.

Christoph Neuenschwander
Drucken
Auf Platz 1 der treuesten Wanderbegleiter sind aber Hans Schneider und...
15 Bilder
Hans Schmid
Die 10. Etappe der Leserwanderung von Mümliswil auf den Passwang
Ein treuer Begleiter beim Wandern ist auch der Rucksack
...sei es auch nur, um daran das verschwitzte Stirnband zu befestigen.
Hilfreich, um über Stock und Stein...
...den Gipfel zu erreichen...
...(so wie diese vier Leserwanderer)...
...ist auch ein zuverlässiger und aufgestellter 'Besenwagen' mit einer Reiseapotheke (wie Zaira Noro).
Ein motivierter Wanderleiter wie Kilian Bader ist ebenfalls von unschätzbarem Wert...
Besonders, wenn er Hand bietet
...um Hindernisse zu überwinden.
Dann ist natürlich auch eine Beiz am Wegesrand immer gut
Wenn sie denn offen ist
Immer gesehen sind prominente Begleiter, wie etwa der Mümliswiler Gemeindepräsident Kurt Bloch

Auf Platz 1 der treuesten Wanderbegleiter sind aber Hans Schneider und...

Christoph Neuenschwander

Die treusten Wanderbegleiter sind ein Paar anständige Schuhe, ein guter Rucksack und natürlich die Mitwanderer. Der 65-jährige Hans Schneider und der 72-jährige Hans Schmid waren bisher bei allen zehn Etappen des Leserwanderns mit dabei. „Ich wandere einfach gerne", sagt Schneider. „Aber im Berufsleben hatte ich dafür keine Zeit."

Auch Schmid ist ein begeisterter Wanderer. „Ich lerne gerne neue Gegenden kennen und bin gerne in der Natur - das ist quasi mein Fitnessstudio", sagt der Mann aus Wildegg, dem Ort mit dem schönsten Schloss im Kanton Aargau, wie er gerne betont.

Musse genug zum Wandern hat auch Robert Weber, der auf der Etappe auf den Passwang zum achten Mal dabei war. Er ist mit 84 Jahren der älteste Teilnehmer. „Ich habe ja Zeit", sagt er, bevor er sich korrigiert: „Wobei die Agende manchmal voller ist, als damals, als ich noch gearbeitet habe.

Gut funktionierendes Schlusslicht

Nebst diesen treuen Weggefährten gibt es beim Leserwandern aber auch jeweils einen Wanderleiter und ein oder zwei Personen, die das Schlusslicht bilden und den Erschöpften gut zureden.

Mit auf dem Passwang war der in gutmütigem Schritt marschierende Wanderleiter Kilian Bader sowie das gut funktionierende „Besenwagenteam" Zaira Noro und Judith Oeschger, die einen erschöpften Wanderer zum nächsten Bauernhof begleiteten, wo er per Auto abgeholt wurde.