Im ganzen Kanton sieht es heute Mittwoch früh aus wie in den Bergen: Eine bis zu 15 cm dicke Schneedecke überzieht den Kanton. Die weisse Pracht hat Auswirkungen auf den Verkehr. Auf Kantonsgebiet ist es zu rund 20 Unfällen gekommen.
Bis zu 15 cm Neuschnee liegen im Kanton. Und das ist noch nicht das Ende, wie Reto Vögeli, Meteorologe bei Meteonews auf Anfrage von az sagt: «Es dürfte nochmals soviel geben». Vögeli geht davon aus, dass es den ganzen Tag schneit, mal etwas mehr, mal etwas weniger.
Er rechnet damit, dass im Kanton Aargau zwischen 15 und 25 cm Schnee fallen werden. Am wenigsten dürfte das Fricktal entlang des Rheins abbekommen. Hier wird der Schneefall im Verlauf des Tages auch in Regen oder Schneeregen übergehen, weil es zu warm ist.
Verkehrschaos im Grossraum Lenzburg
Der starke Schneefall, der gegen 3.30 Uhr einsetzte, sorgte auf den Strassen im Kanton zu teilweise chaotischen Zuständen. Insbesondere im Grossraum Lenzburg lief im Morgenverkehr auf den Kantonsstrassen zeitweise fast gar nichts mehr. Der schwere Unfall auf der A1 von Mittwochnacht, wegen dem die Autobahn zwischen Aarau Ost und Lenzburg für drei Stunden total gesperrt werden musste, trug ebenfalls dazu bei.
Die Schneeräum-Equipen waren zwar schon früh unterwegs, vor allem auf den Kantonsstrassen setzte sich der Schnee aber teilweise fest und machte die Fahrbahnen rutschig.
Wer nach Lenzburg gelangen wollte, brauchte viel Geduld. Kilometer lange, stehende Kolonnen gab es auf der T5 in Fahrtrichtung Hunzenschwil ebenso wie von Seon bis Lenzburg und von Hunzenschwil bis Lenzburg. Schritt-Tempo angesagt war zudem auf der Bünztalachse zwischen Dintikon und dem Hornerfeld, von Othmarsingen bis Lenzburg sowie zwischen Wildegg und Lenzburg.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ist es aufgrund des Scheefalls auf Kantonsgebiet zu rund 20 Unfällen gekommen. Angaben über verletzte Personen liegen derzeit aber noch keine vor.
Wird es bald regnen?
In Eiken ist es bereits jetzt 1,5 Grad warm, in Leibstadt zeigt das Thermometer gut 1 Grad an. Wird es wärmer als 1,5 bis 2 Grad, dann wird aus dem Schnee Regen.
Morgen Donnerstag dürfte es dann wieder ruhiger werden. Die tiefen Wolken werden bleiben, vielleicht kommen auch noch ein paar Flocken.
Freitag und Samstag wird uns einen Mix aus Sonne und Wolken bringen, bevor es dann am Sonntag wieder losgeht mit Schnee.