Fahrplanwechsel
Der Aargau erhält eine S-Bahn von Turgi nach Sursee

Ab Mitte Dezember wird die bisherige S29 verlängert. In den nächsten Wochen gibt es wegen Gleisarbeiten diverse Änderungen im SBB-Fahrplan zwischen Aarau und Zürich.

Drucken
Die wichtigste regionale Veränderung betrifft die Verknüpfung der S29 zwischen Turgi und Aarau mit der S8 von Olten nach Sursee zu einer neuen S-Bahnlinie.

Die wichtigste regionale Veränderung betrifft die Verknüpfung der S29 zwischen Turgi und Aarau mit der S8 von Olten nach Sursee zu einer neuen S-Bahnlinie.

Carla Stampfli

Die SBB bauen ihr Angebot auch mit dem Fahrplan 2020 regional, national und international weiter aus. Ab dem 15. Dezember 2019 rollen 1,8 Prozent mehr Regional- und 1,5 Prozent mehr Fernverkehrszüge über das SBB-Streckennetz, wie es an einer Medienkonferenz am Dienstag hiess.

Die wichtigste regionale Veränderung betrifft die Verknüpfung der S29 zwischen Turgi und Aarau mit der S8 von Olten nach Sursee zu einer neuen S-Bahnlinie. Die heutige S29 verkehrt mit Fahrplan 2020 ab Aarau stündlich weiter Richtung Olten−Zofingen−Sursee. So entsteht stündlich eine umsteigefreie Verbindung von Sursee nach Aarau.

Fahrplanänderung im Mai/Juni

Schon in den nächsten Wochen gibt es im Aargau Fahrplanänderungen. Die Strecke Aarau–Zürich ist an den nächsten drei Wochenenden sowie Ende Juni nur beschränkt befahrbar. Grund sind Ausbau- und Erneuerungsarbeiten an den Gleisanlagen im «Gexi» Lenzburg.

11./12. Mai und 29./30. Juni: Die Intercity-Züge der Linie 3 (Basel–Zürich) sowie die EC, TGV und ICE auf derselben Linie werden in beiden Richtungen via Frick umgeleitet. Die Interregio-Züge der Linie 37 (Basel–Zürich) fallen in beiden Richtungen zwischen Lenzburg und Zürich aus.

Die Interregio-Züge der Linie 17 (Bern–Zürich) fallen in beiden Richtungen zwischen Olten und Zürich aus. Die S23-Züge Baden–Langenthal fallen in beiden Richtungen zwischen Lenzburg und Othmarsingen aus.

18./19. Mai und 25./26. Mai: Die Interregio-Züge der Linie 37 (Basel–Zürich) fallen in beiden Richtungen zwischen Lenzburg und Zürich aus. Die Interregio-Züge der Linie 17 (Bern–Zürich) fallen in beiden Richtungen zwischen Olten und Zürich aus.

Die Intercity-Züge der Linie 5 (Genève-Aéroport/Lausanne–Biel/Bienne–Zürich) fallen zwischen Aarau und Zürich HB aus. Die Intercity-Züge der Linie 3 (Basel–Zürich) und die EC, TGV und ICE auf derselben Linie fallen zur vollen Stunde aus und verkehren zur halben Stunde via Frick.

Alle anderen Fernverkehrszüge zwischen Olten und Zürich werden via Wildegg–Brugg–Wettingen umgeleitet. Die Regioexpress-Züge Aarau–Zürich fallen in Richtung Aarau zwischen Lenzburg und Aarau aus. In Richtung Zürich fahren sie in Lenzburg früher ab und verkehren via Hendschiken.

Die S11-Züge Aarau–Zürich–Winterthur–Seuzach/Wila fallen in beiden Richtungen zwischen Aarau und Othmarsingen aus. Die S29-Züge Turgi–Wildegg–Aarau fallen in beiden Richtungen zwischen Brugg und Turgi aus. Die S23-Züge Baden–Langenthal werden in beiden Richtungen via Hendschiken umgeleitet und fallen zwischen Brugg und Baden aus. Die S26-Züge Olten–Aarau–Lenzburg–Rotkreuz verkehren in beiden Richtungen nach normalem Fahrplan.

Je nach Fahrziel verlängert sich die Reisezeit und es ist zusätzliches Umsteigen auf alternative Zugslinien nötig. Teilweise verkehren für die ausfallenden S-Bahn-Züge Bahnersatzbusse. Die SBB bittet darum die Reisenden, ihre Verbindung vor Antritt der Reise im Online-Fahrplan oder auf der SBB.App zu prüfen. Die digitalen Fahrpläne sind aktualisiert. (sda/dko/fh)