Startseite
Aargau
Kanton Aargau
Laut kantonaler Bevölkerungsstatistik lebten per Ende Juni 2013 exakt 631891 Personen im Kanton Aargau. Das sind 3998 Personen oder 0,64 Prozent mehr als Ende 2012.
Im Aargau leben per Ende Juni 2013 631891 Personen. Dabei machen die Schweizerinnen und Schweizer neu 485 866 Personen aus, die Ausländerinnen und Ausländer 146 025 Personen. Der Ausländeranteil liegt damit bei 23,1 Prozent.
Absolut wachsen die grossen Bezirke am meisten: Baden um 1009 Personen, Bremgarten um 654, Brugg um 382 und Lenzburg um 369.
Muri wächst am stärksten
Die relativen Wachstumsraten der Bezirke bewegen sich zwischen 0,24 Prozent (Zurzach) und 0,98 Prozent (Muri). Wachstumsraten über dem Kantonsdurchschnitt von 0,64 Prozent verzeichnen weiter die Bezirke Bremgarten, Brugg, Baden, Rheinfelden und Lenzburg.
Bei der schweizerischen Bevölkerung beträgt die Zunahme 0,31 Prozent, bei der ausländischen 1,75 Prozent. «Die Zuwanderung», sagt Ruedi Steiner (Statistik Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen), «ist noch immer der Hauptfaktor für das Wachstum des Kantons Aargau.»
Insgesamt sind 2995 Personen mehr zu-, als weggezogen. Während die Schweizerinnen und Schweizer absolut sehr rege umziehen (rund 14 000 Zu- und Wegzüge) kommt der vergleichsweise hohe Wanderungssaldo vor allem durch die ausländische Bevölkerung zustande.
Sie kommen aus Deutschland
Von den Zuzügen aus dem Ausland entfallen die meisten auf das Zuzugsland Deutschland (1224 Personen), gefolgt von Italien (421), Portugal (269) und Spanien (242).
Allerdings gibt es nicht mehr so viele Zuzüger aus Deutschland wie in den letzten Jahren. Ruedi Steiner: «Manche Deutsche sind wieder in ihre Heimat zurückgekehrt, weil in Deutschland die wirtschaftlichen Bedingungen eben wieder gut aussehen.»
Attraktive Lage
Welches sind die Gründe, um überhaupt in den Kanton Aargau zu ziehen? Ruedi Steiner führt mehrere ins Feld: Zum Beispiel die für Pendler attraktive Lage zwischen den grossen Zentren Zürich, Basel und Bern.
«Pendlerinnen und Pendler aus dem Aargau erreichen diese Städte innerhalb von 20 bis 45 Minuten. Zudem weist der Aargau sowohl ein gutes Strassennetz mit Autobahnen und einen gut funktionierenden öffentlichen Verkehr auf.»
Hinzu komme noch ein weiterer Umstand, der vor allem für Familien verlockend sei: «Das Bauland ist im Kanton Aargau noch erschwinglich. Ganz allgemein ist die Lebensqualität – gerade auch im Hinblick auf die schöne Natur – im Kanton Aargau hoch.»