Startseite Aargau Kanton
Wir haben für jeden Monat eine regionale Geschichte rausgepickt, welche unsere Leserinnen und Leser 2019 besonders interessiert hat. Darunter sind politische Aufreger, Geschichten von aussergewöhnlichen Menschen, aber auch Skurriles und Erschreckendes. Im April: Der Parteiaustritt von Franziska Roth.
Die SVP habe sie mit diversen diffusen Vorwürfen eingedeckt und sie quasi zum Rücktritt gezwungen, sagte Franziska Roth. Sie habe aber feststellen können, dass sie seit ihrem Amtsantritt im Departement Gesundheit und Soziales viele Veränderungen habe bewirken können.
Sie werde weiterhin dezidiert bürgerlich politisieren und schliesse eine Rückkehr in die SVP nicht aus, sobald dort andere Leute ans Ruder kommen. Einen Wechsel in eine andere Partei komme für sie nicht in Frage, weil die SVP ihre politische Heimat bilde.
Dieser Artikel erschien erstmals am 23. April 2019.
Mehr zu Franziska Roth und wie es mit ihr weiterging finden Sie hier.
Weitere der meistgelesenen Artikel im Januar 2019:
- Kantilehrer per sofort freigestellt – wurde er mit einer Schülerin intim?
- Spreitenbach Spitze: So hoch ist der Ausländeranteil in den Aargauer Gemeinden
- Jolanda Spiess-Hegglin bringt «Blick» vor Gericht – deshalb könnte es richtig teuer werden
- Tötungsdelikt Aarau: Tatverdacht gegen 28-Jährigen erhärtet sich – mutmassliche Tatwaffe gefunden
- Wohnen Sie neben einer 5G-Antenne? Die interaktive Karte zeigt es auf einen Blick
Roth hofft, dass sie nach dem Austritt aus der Partei endlich ungestört ihre Arbeit ausführen kann. Sie hat auch keine Angst, mit ihren Anliegen zu scheitern. In ihrer bürgerlichen Sachpolitik werde sie weiterhin von den bürgerlichen Parteien und Fraktionen unterstützt werden, ist sie überzeugt.
Die frühere Brugger Bezirksrichterin Roth ist seit Anfang 2017 im Amt. Sie hatte sich im zweiten Wahlgang der Aargauer Regierungsratswahlen vom November 2016 überraschend und deutlich gegen Nationalrätin Yvonne Feri (SP) und Grossrätin Maya Bally (BDP) durchgesetzt.
Mit der Wahl von Roth war die SVP erstmals mit zwei Sitzen in der fünf Mitglieder zählenden Aargauer Regierung vertreten. Roth eroberte nicht nur den Sitz von Susanne Hochuli (Grünen), sondern auch deren Departement Gesundheit und Soziales. (SDA)
Die Sondersendung von der Medienkonferenz in voller Länge:
Hier können Sie den Liveticker von der Medienkonferenz nachlesen: