Das beste Restaurant im Aargau ist das «Usagiyama» auf dem Hasenberg bei Widen. So steht es im «Gault Millau». Mit 16 Punkten hat das japanische Lokal die höchste Bewertung im Kanton erhalten. Doch gibt es das beste Restaurant im Aargau überhaupt? Sind die herzhafte Metzgete in der Bauernbeiz, der frische Fisch aus dem Hallwilersee, das Wild direkt vom Jäger, die Holzofenpizza beim Italiener um die Ecke, der biologische Salatteller im Vegilokal oder die hausgemachte Pasta nicht ebenso fein?
Natürlich haben die Testesser des «Gaul Millau» einen empfindlichen Gaumen, viel Erfahrung und bestimmte Kriterien, nach denen sie die Leistung der Restaurants bewerten. Kochen ist aber keine Wissenschaft und keine sportliche Disziplin, die sich mit Toren, Metern oder Sekunden messen lässt. Und auch die Qualität der Köche ist schwer zu vergleichen: Ist der japanische Küchenchef auf dem Hasenberg, der Tintenfisch mit Seeigel-Eiern laut «Gault Millau» «mit feiner Aromatik» zubereitet, wirklich der beste?
Damit soll die Leistung der Küchenchefs, die im Aargau am meisten Punkte erhalten haben, keineswegs geschmälert werden. Kochen auf diesem Niveau stellt höchste Ansprüche – und doch gibt es Leute, die den einfachen Wurstsalat dem Gourmet-Menü vorziehen. Über Geschmack lässt sich beim Essen trefflich streiten, und wenn andere Tester die Lokale im Aargau besuchen würden, dürften die Bewertungen nicht gleich ausfallen. Ähnlich subjektiv wie die Eindrücke der Testesser sind die Tipps der AZ-Redaktion zu den besten Lokalen, die nicht im «Gault Millau» stehen.
Lesen Sie hier die Restaurant-Tipps der AZ-Redaktion