CVP-Game
CVP lanciert Game im Netz, um für Grossratswahlen zu werben

Mit eine Spiel versucht die CVP Aargau, sich für die bevorstehenden Wahlen zu rüsten. Die Teilnehmer können im Internet eigene Plakate entwerfen. Initiant des Spiels ist Willi Gloor, Präsident der CVP Tägerig.

Christine Fürst
Drucken
Auswahl der eingereichten Plakatvorschläge beim CVP-Game
7 Bilder
Eingereichte Plakatvorschläge für CVP
Eingereichte Plakatvorschläge für CVP
Eingereichte Plakatvorschläge für CVP
Eingereichte Plakatvorschläge für CVP
Eingereichte Plakatvorschläge für CVP
Eingereichte Plakatvorschläge für CVP

Auswahl der eingereichten Plakatvorschläge beim CVP-Game

Print Screen

Die CVP macht Werbung der besonderen Art: Mit einem neu lancierten Spiel können Besucher der Homepage des CVP-Games konkrete Plakatvorschläge einreichen. Die besten Beiträge gewinnen erst noch attraktive Preise. Dazu gibt es drei Vorgaben: Es muss eine Frage zu einem beliebigen Thema, das die Mitte betrifft, gestellt werden. Dazu braucht es ein passendes Bild und eine Antwort in Bezug auf die CVP.

Initiant dieses Spiels war Willi Gloor, Präsident der CVP Tägerig und ehemaliger Gemeindeammann von Tägerig. «Den Menschen ist zu wenig bewusst, dass die Mitte die Vernunft ist», sagt er. Mit dem Spiel wolle er die Leute zum Nachdenken anregen. «Mein Ziel war es, dass sich die Menschen durch dieses Spiel mit der Partei der Mitte beschäftigen», sagt er.

Willi Gloor, Präsident CVP Tägerig

Willi Gloor, Präsident CVP Tägerig

Jörg Baumann

Zudem steckt noch etwas anderes dahinter: Die CVP erhoffe sich natürlich auch, dadurch zeigen zu können, dass ihre Liste für die bevorstehenden Wahlen im Aargau eine valable Option sei.

Bis jetzt hat Willi Gloor rund 20 Plakatvorschlage auf die Homepage geladen. Er sieht einen weiteren Nutzen in diesem Wettbewerb: «Ich gehe davon aus, dass die Partei sich diese Vorschläge anschauen wird und sie vielleicht auch für weitere Kampagnen einsetzen wird», sagt er.