Seit Freitag sind die zehn Freunde Eigentümer des Clubhauses - und schon läuft der Abbau. Bis am 3. Dezember muss alles weg sein.
Im Frühling wollen die Brittnauer dann das ehemalige Clubhaus irgendwo im Jura oder in der Innerschweiz aufstellen. «Wir wollen im Prinzip mit den Leuten, die das Haus abgebaut haben, einen schönen Ort gestalten, wo wir am Wochenende verweilen können», sagt Besitzer Stefan Roth zu TeleM1.
Einer Überbauung weichen
Das Clubhaus musste weg, weil die ganze Anlage einer Überbauung weichen muss. Gründer des Tennisclubs Siegfried, Pius Studer, hat auf dem Platz während 29 Jahren mit seinen Arbeitskollegen Tennis gespielt. Er hat auch mitgeholfen, das Clubhaus in Fronarbeit aufzubauen. «Wenn dies jetzt einfach in der Mulde gelandet wäre, hätte es uns noch mehr weh getan», sagt er gegenüber dem Regionalsender.
Deshalb hat er es im Internet zum Verkauf angeboten. Studer wollte lediglich 20 Franken dafür, stellte aber eben die Bedingung, dass das Haus innert einer kurzen Frist abgebaut wird. (ldu)