Bad Zurzach
Carlo Schmid fehlt nur noch ein Flug zum Weltrekord

Der 22-jährige Bad Zurzacher Pilot Carlo Schmid möchte jüngster Solo-Weltumflieger werden. Seit dem 11. Juli ist er mit seiner Cessna unterwegs – und nun fast wieder zu Hause. Noch ein Flug steht ihm bevor, die letzte Etappe führt am Samstag von Hamburg nach Dübendorf, wo er zum Abenteuer gestartet war.

Pirmin Kramer
Drucken
Carlo Schmid am Mittwoch in Hamburg neben seiner Cessna. Keystone

Carlo Schmid am Mittwoch in Hamburg neben seiner Cessna. Keystone

Bevor er nach Europa zurückkehren konnte, erlebte Schmid bange Momente. «Der Weltrekord und das Unicef-Projekt standen auf dem Spiel», schrieb er in New Jersey in sein Internet-Tagebuch. Während des Rollens auf dem Flugplatzvorfeld in einer Rechtskurve habe der Propeller bedauerlicherweise den Boden berührt. «Die reduzierte Sicht vom linken Pilotensitz aus und die grosse Turbinenhaube verunmöglichten es mir, ein Bodenhindernis rechtzeitig zu sehen.» Durch den Bodenkontakt entstanden einige Kratzer an zwei Propellerblättern.

Danach erhielt Schmid eine «niederschmetternde Nachricht», wie er schreibt. «Mr. Olson von der Firma O&N fragte mich, ob ich in die Schweiz zurückreisen wolle, da die bevorstehenden Arbeiten zwei bis drei Monate dauern würden. Erst im Winter könnte ich zurückfliegen.» Diese Nachricht habe seinen Kampfgeist geweckt. «Ich erklärte den Spezialisten meine Situation. Ich zeigte ihnen auf Youtube den Startevent in Dübendorf. Sie waren begeistert von unserem Projekt und entschlossen, uns so schnell wie möglich zu helfen. Sie nahmen Kontakt mit Kunden auf, welche Propeller bestellt hatten, und konnten sie überzeugen, dass ihr Propeller für unser Projekt benutzt werden durfte.»

Mit der Aktion «RTW 2012 – Round the World for Children» will der Pilot Spenden für das Kinderhilfswerk Unicef sammeln. Den Rekord als jüngster Weltumflieger hält bisher der Amerikaner Irving Barrington, der die Umrundung mit 23 schaffte.

Die Gemeinde Bad Zurzach sagt auf Anfrage, sie werde die Leistung von Carlo Schmid würdigen, sobald sein Rekord im Guinness-Buch festgehalten sei.