Still stehen, still sein, Hände runter, wegschauen. Das sind die wichtigsten Regeln für Kinder, wenn sie einem Hund begegnen.
In den Kursen von «Prevent A Bite» lernen Kindergärtler und Primarschüler genau das. Das Projekt gibt es in verschiedenen Kantonen. Im Aargau ist es der Aargauische Tierschutzverein, der die Kurse anbietet.
Eltern sind nicht immer gute Vorbilder
«Wir wollen Hunde-Bisse verhindern», sagt Projektleiterin Ursula Känel Kocher in der Sendung «tierisch». Denn: «Nicht alle Kinder haben die Möglichkeit, mit einem Hund aufzuwachsen und manchmal sind auch die Eltern keine guten Vorbilder.»
Vier bis fünf geprüfte Hundeführer nehmen jeweils mit ihren Tieren an den Kursen teil. Die Hunde müssen dafür nicht nur eine spezielle Ausbildung absolvieren, sie sollen auch gut sozialisiert sein und die Nähe von Menschen zulassen können.
«Wulli Wuff» muss für die schlechten Beispiele herhalten
Und dann gibt es noch einen ganz besonderen Hund: «Wulli Wuff» ist ein Mensch im Tierkostüm. Mit ihm demonstriert Ursula Känel Kocher das falsche Verhalten.
Ganz zum Schluss kommt dann jeweils der schönste Moment für die Zwei- und Vierbeiner: das Streicheln.
Links zu:
Tierisch auf Tele M1 SMALL - VORLAGE - bitte erst DUPLIZIEREN