Kölliken
Bauordnung wird angepasst: Was wird aus der Sondermülldeponie?

Aktuell laufen in Kölliken verschiedene baurechtliche Planungsverfahren. So ist etwa die revidierte Bau- und Nutzungsordnung, wie die Gemeinde mitteilt, seit mehreren Monaten bei den kantonalen Fachstellen in Vorprüfung. Das betrifft auch die Sondermülldeponie.

Drucken
Impressionen von der Sondermülldeponie Kölliken
8 Bilder
Impressionen von der Sondermülldeponie Kölliken
Impressionen von der Sondermülldeponie Kölliken
Impressionen von der Sondermülldeponie Kölliken
Impressionen von der Sondermülldeponie Kölliken
Impressionen von der Sondermülldeponie Kölliken
Impressionen von der Sondermülldeponie Kölliken
Impressionen von der Sondermülldeponie Kölliken

Impressionen von der Sondermülldeponie Kölliken

Luis Hartl

Inhalt dieser Revision sei im Wesentlichen die Bereinigung der an der Gemeindeversammlung zurückgewiesenen «Schutzobjekte». Danach finde die öffentliche Auflage statt.

Noch ist offen, wie das Areal der Sondermülldeponie Kölliken (SMDK), das aktuell in den Nutzungsplänen noch keiner Zone zugewiesen ist, künftig genutzt werden kann. Um dies zu klären, hat der Gemeinderat eine Arbeitsgruppe bestehend aus Ortsplaner, Grundeigentümer, Gemeinderat und Verwaltungsfachleute gebildet.

Die Arbeitsgruppe soll dieses Verfahren vorbereiten und den Gemeinderat Kölliken beraten. Grundlage für die Arbeit bildet ein umfassender Grundlagenbericht des Kantons.

Es zeigt sich, dass dabei verschiedene Themenbereiche wie beispielsweise Wald, Landwirtschaft und Naturschutz betroffen sind. Wie das Mitwirkungsverfahren und die öffentliche Auflage erfolgen werden, ist gemäss einer Mitteilung der Gemeinde noch offen. (az)