Startseite
Aargau
Kanton Aargau
In Baden und Aarau gibt am meisten Unfälle. Rechnet man die Zahl jedoch auf die Einwohnerzahl herunter, schwingen andere Orte oben aus. In keinem anderen Monat verschickt die Polizei mehr Verkehrsmeldungen als im Mai.
Die Aargauer Kantonspolizei geht mit gröberen Unfällen und Meldungen über Verkehrskontrollen an die Öffentlichkeit. Am meisten solche Meldungen pro 100 Einwohner gab es in den vergangenen 18 Jahren in Densbüren (5,8). Ein Blick auf die Meldungen zeigt: Fast die Hälfte bezieht sich auf Unfälle auf der Staffeleggstrasse. Die nächsthöheren Quoten haben Tegerfelden und das kleine Mellikon (239 Einwohner). Baden, das insgesamt die meisten Unfallmeldungen aufweist, belegt hingegen nur Platz 133 von 212. Von den Orten mit mehr als 10'000 Einwohnern hat Lenzburg pro 100 Einwohner die meisten Unfall- und Verkehrsmeldungen (1). Meldungen, die sich auf Autobahn-Unfälle auf den Gemeindegebieten bezogen, sind in dieser Statistik nicht enthalten.
Ein etwas anderes Bild zeigt sich bei den Einbrüchen, Diebstählen und Betrügen: Hier schwingen die grösseren Orte auch oben aus, wenn man die Anzahl Meldungen pro 100 Einwohner betrachtet. Aarau, Frick, Baden und Lenzburg besetzen vier der ersten sechs Plätze. Die Unterschiede zwischen den Orten sind hier gering.
Wir haben sämtliche 13'200 Mitteilungen der Kantonspolizei Aargau zwischen Juni 2000 und Mai 2018 ausgewertet. In einer Serie präsentieren wir die Ergebnisse. Bisher erschienen:
- Polizeistatistik: Wenn der Christbaum brennt, werden die Pöbler sanft
- Kängurus, Blüttler, Nabelschnur – das sind die 17 skurrilsten Aargauer Polizeimeldungen
In keinem anderen Monat verschickt die Kapo so viele Meldungen zu Unfällen und Verkehrskontrollen wie im Mai. Mediensprecher Bernhard Graser wundert das nicht: "Der Mai ist der verkehrsträchtigste Monat." Das hat zwei Gründe:
Als schwarzer Monat ist der Mai 2015 in Erinnerung geblieben: Damals gab es sechs Tote bei Verkehrsunfällen, wie die AZ berichtete.
Ein Anstieg der Unfälle ist auch ab Oktober zu verzeichnen. Mit Beginn der Winterzeit fängt die gefährliche Jahreszeit für Fussgänger und Velofahrer an. "Das sind Monate mit vielen Velo- und Fussgängerunfällen", sagt Graser. Letztes Jahr gab es mehrere Unfälle auf Fussgängerstreifen, etwa den tödlichen in Lenzburg und jene in Neuenhof, Murgenthal und Unterkulm.