Startseite
Aargau
Kanton Aargau
Tele M1 feiert Geburtstag: Am Dreiköngistag vor 25 Jahren, am 6. Januar 1995, ging der Regionalsender für das Mittelland zum ersten Mal auf Sendung. Wir zeigen einen Ausschnitt aus der allerersten Sendung – samt kultiger Werbung.
Dass es im «Beverly Hills 13» in Döttingen mehr als nur Massagen gibt, war 1995 ein offenes Geheimnis im Winzerdorf. Der sogenannte «Massage-Salon», der Ende November 1994 eröffnete, verfügte gar über eine Folterkammer. «Die Liebesdienste gehen von fein bis streng», so der Kommentar des VJ, der sich im Salon ausführlich umsehen konnte.
Viele Einwohner reagierten verstört auf das neue Gewerbe im Dorf, wie die Umfrage zeigt, die Tele M1 am 6. Januar 1995 in der Sendung «Magazin» ausstrahlte. «Horror», lautet etwa der Kommentar einer älteren Dame. Denn: «Das passt nicht hierhin, das ist ein konservatives Dorf.»
Die Sendung war die allererste überhaupt: Am 6. Januar 2020 feiert der Regionalsender für das Mittelland seinen 25. Geburtstag. Im ersten Beitrag aus Döttingen fanden dann immerhin die Stammtischler und auch auch der Gemeindeammann versöhnliche Worte. Letzterer legitimierte das Puff mit den Worten: «Das ist ein Gewerbe biblischen Ursprungs und gehört zu den ältesten der Welt – wieso nicht auch in Döttingen?»
Sehen Sie heute Abend ab 18 Uhr in der Sendung «Aktuell» auf Tele M1, wie sich die TV-Urgesteine an die Anfänge des Privatsenders erinnern.
(smo)