Region Zofingen
Auch das noch: Mulden sind Mangelware nach dem Unwetter

Bei den Entsorgungsunternehmen in der Region Zofingen laufen die Drähte heiss.

Beat Kirchhofer
Drucken
Robert Woodtli und Heinz Marti packen beim Putzen, Aufräumen und Entsorgen der Keller gemeinsam an. egu

Robert Woodtli und Heinz Marti packen beim Putzen, Aufräumen und Entsorgen der Keller gemeinsam an. egu

«Mit vereinten Kräften geht es einfacher», betonen Robert Woodtli und Heinz Marti. Die beiden rüstigen Herren wohnen in einem Mehrfamilienhaus an der Henzmannstrasse in Zofingen. Auch hier hat das Unwetter den Keller überflutet. Nun ist Putzen und Material entsorgen angesagt. «Seit Samstag haben wir über 60 Stunden geputzt», sagt Robert Woodtli – und wirft schwungvoll einen Koffer in die Entsorgungsmulde.

In der Region ist die Nachfrage nach Mulden gross. «Das Telefon läuft seit Sonntag heiss bei uns», sagt Peter Lienhard, Verantwortlich für die Administration und Fakturierung bei der Zofinger Gloor Transport AG. Alle verfügbaren Mulden seien draussen. Bei Engpässen funktioniere jedoch die Zusammenarbeit mit Partnern. «Wir sind bestrebt, allen Betroffenen weiterzuhelfen.»

Um die Nachfrage zu bewältigen, arbeitet auch das Recycling- und Entsorgungscenter Rewag in Oftringen mit Partnerfirmen zusammen. «Alle Mulden sind im Einsatz. Wir haben zurzeit eine Warteliste, die zwei A4-Blätter umfasst», sagt Geschäftsführer Erich Müller, der mit seinem Team seit Sonntagvormittag Mulden ausliefert. Dazu brauchte er eine Sonderbewilligung der Verkehrspolizei in Schafisheim.

Uerkheim am Montag nach dem Unwetter Hochwasser Blick auf die Mulden, die am Montag auf den Abtransport warten
7 Bilder
Nach dem Unwetter füllen sich die Mulden
Uerkheim am Montag nach dem Unwetter Hochwasser Blick auf die Mulden, die am Montag auf den Abtransport warten
Uerkheim am Montag nach dem Unwetter Hochwasser Blick auf die Mulden, die am Montag auf den Abtransport warten
Uerkheim am Montag nach dem Unwetter Hochwasser Blick auf die Mulden, die am Montag auf den Abtransport warten
Uerkheim am Montag nach dem Unwetter Hochwasser Blick auf die Mulden, die am Montag auf den Abtransport warten
Uerkheim am Montag nach dem Unwetter Hochwasser Blick auf die Mulden, die am Montag auf den Abtransport warten

Uerkheim am Montag nach dem Unwetter Hochwasser Blick auf die Mulden, die am Montag auf den Abtransport warten

Urs Helbling

Diese hatte am Sonntag auch die Rothrister E. Flückiger AG eingeholt. «Damit die Lastwagen fahren durften», sagt Roland Schöni, Abteilungsleiter Logistik. Seither sind die Fahrer des Entsorgungs- und Recycling-Unternehmens im Einsatz und damit beschäftigt, Mulden zu bringen, abzuholen und sie zur firmeneigenen Entsorgungsstelle in Rothrist zu bringen. «Am Sonntag haben wir einige klar sortierte Mulden in die Kehrichtverbrennungsanlage gebracht. Diese hatte extra geöffnet», sagt Schöni.

Seit Montag früh sind die Flückiger-Mitarbeiter auf dem Firmenareal im Einsatz, um das Muldenmaterial zu sortieren. «PCs müssen wie Stühle, Plastik, Metall und andere Materialien gesondert entsorgt werden», sagt Roland Schöni. Trotz der enormen Nachfrage bestand gestern beim Rothrister Entsorgungs- und Recyclingbetrieb kein Engpass bei der Auslieferung.