Startseite
Aargau
Kanton Aargau
Die Arbeitslosenquote im Kanton Aargau ist im Mai um 0,2 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent gesunken. Damit liegt der Aargau um 0,1 Prozentpunkte über der gesamtschweizerischen Quote.
Bei den sechs Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und der Pforte Arbeitsmarkt waren Ende Mai im Aargau 9049 Personen als arbeitslos gemeldet. Betroffen sind 4888 Männer und 4161 Frauen. Das sind 787 Personen weniger als im Vormonat.
Die höchste regionale Arbeitslosenquote weisen die Bezirke Bremgarten und Rheinfelden mit je 2,7 Prozent auf. Dahinter folgen die Bezirke Baden, Kulm und Lenzburg mit je 2,6 Prozent.
Die Arbeitslosenquote in den Bezirken Brugg und Zurzach entspricht dem kantonalen Mittel von 2,5 Prozent. Darunter liegen die Bezirke Aarau, Laufenburg und Zofingen mit je 2,3 Prozent. Der Bezirk Muri weist mit 2,0 Prozent die tiefste regionale Arbeitslosenquote auf.
Die Zahl der Stellensuchenden nahm um 492 Personen ab und lag im Mai bei 14'869. Bei den RAV und der Pforte Arbeitsmarkt waren Ende Mai 1439 offene Stellen gemeldet. Das sind 127 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenkassen mussten im Aargau gemäss den aktuellsten verfügbaren Zahlen im März 236 Personen aussteuern, 40 mehr als im Vormonat.