Sturm
14 Millionen Franken – "Burglind" verursacht zweithöchste Schadenssumme aller Zeiten im Aargau

Bereits knapp 4400 Sturmschäden an Gebäuden sind bei der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV) gemeldet worden. Die Schadenssumme schätzt sie auf zirka 12 bis 14 Millionen Franken. Damit hat "Burglind" die zweithöchste Sturm-Schadenssumme in der Geschichte der AGV ausgelöst.

Drucken
Sturm Burglind im Aargau
5 Bilder
Am Kirschgartenweg in Aarau ist ein Baum umgestürzt.
Beim Eisfeld Brugg hat dieses Gebäude unter dem Sturm gelitten.
Im Aargau hat der Sturm Burglind Spuren hinterlassen.
So schlimme Schäden, wie Lothar verursacht hatte, gibt es aber nicht. (Archivbild)

Sturm Burglind im Aargau

Peter Rippstein

Bei der Aargauischen Gebäudeversicherung sind inzwischen 4400 Schadensmeldungen eingegangen. Nach wie vor treffen aber weitere ein - insgesamt wird die Anzahl der Schäden wohl noch auf 4500 steigen.

Die AGV schätzt die Schadensumme daher auf zirka 12 bis 14 Millionen Schweizer Franken. Gemäss Medienmitteilung der AGV verursachen Stürme wie "Burglind" aber verhältnissmässig wenige grosse Schäden, dafür aber eine hohe Anzahl kleinerer — in vielen Fällen geht es nach einem Sturm lediglich um den Ersatz beschädigter und das Richten von verschobenen Dachziegeln.

Der Sturm Burglind erreicht also nicht annähernd das Ausmass vom Lothar im Jahre 1999. Damals gab es insgesamt 23'000 Schadenmeldungen und die Schäden beliefen sich auf 56 Millionen Franken.

Bilder von Sturmschäden im Aargau:

So wütete «Burglind» im Aargau: Bei Oftringen Foto: Natacha Lauber-Meyer
36 Bilder
In Mülligen Foto: Gabriella Tschupp
In Strengelbach Foto: Sabrina Hanhart
In Full-Reuenthal hat "Burglind" die Linde beim Schulhaus gefällt. Sie galt hier als ein Wahrzeichen. Foto: René Kälin
In Full-Reuenthal hat "Burglind" die Linde beim Schulhaus gefällt. Sie galt hier als ein Wahrzeichen. Foto: René Kälin
Bei Oftringen Foto: Natacha Lauber-Meyer
Burglind im Aargau – Leserfotos
Bei Rothrist Foto: Sabrina Hanhart
Im Garten der Leserin in Rheinfelden Foto: Jacky von Allmen
Beim Schachen in Aarau Foto: Rena Fischer
In Bremgarten Foto: Lukas Scherrer
Bei Brugg im Wildischachen Foto: Sibylle Weber
Bei Birsfelden Foto: Rita Beier
Bei Aarau Foto: Michelle Boss-Martin
Bei Mülligen Foto: Monika Brunner
Bei Aarau Foto: Michelle Boss-Martin
Bei Rothrist Foto: Sabrina Hanhart
Aarau, Goldernwald Foto: Alexandra Brunner
Bei Buchs Foto: Christine Haefliger-Meyer
Bei Aarau Foto: Michelle Boss-Martin
Bei Aarau Foto: Michelle Boss-Martin
Schlatt, Seengen Foto: Jeannine Galliker
Aufräumarbeiten Foto: Michaela Genkinger
Bei Seengen Foto: Jeanninge Galliker
Bei Buchs Foto: Christine Haefliger-Meyer
Im Garten der Leserin in Rheinfelden Foto: Jacky von Allmen
Schöftland, neben dem Bahnhof Foto: Jasmin Nathalie Bachmann
Schlattwald in Seengen Foto: Jeannine Galliker
Schlosspark Hallwyl Foto: Caroline Gnehm
Aarau, Goldernwald Foto: Alexandra Brunner
Bei Buchs Foto: Christine Haefliger-Meyer
Aarau, Goldernwald Foto: Alexandra Brunner
Aarau, Goldernwald Foto: Alexandra Brunner
Wald bei Kölliken Foto: Anneliese Thut
Bei Kölliken Foto: Anneliese Thut
In Schöftland Foto: Alexandra Estudo Koller

So wütete «Burglind» im Aargau: Bei Oftringen Foto: Natacha Lauber-Meyer

Zur Verfügung gestellt
Sturmschäden Burglind an Pfahlbauersiedlung im Ballypark
12 Bilder
Der Sturm hat den Baum entwurzelt.
Dieser versperrt nun auch den Fussweg.
Der Stamm ist durch die Wucht des Aufpralls geborsten.
Sturmschäden Ballypark Pfahlbauersiedlung durch Burglind
Sturmschäden Ballypark Pfahlbauersiedlung durch Burglind

Sturmschäden Burglind an Pfahlbauersiedlung im Ballypark

Bruno Kissling