Startseite
Aargau
Kanton Aargau
Zum 100. Geburtstag der Aargauischen Kantonalbank (AKB) feierte der Foxtrail auch im Kanton Aargau seine Premiere: den Schloss-Foxtrail 2013. Die Bilanz fällt positiv auf: Rund 12 000 Personen entdeckten die drei Trails.
Die Idee entstand vor rund eineinhalb Jahren bei den Verantwortlichen der AKB. «Damals sprachen wir mit den Verantwortlichen der Abteilung Kultur des Kantons Aargau eher Richtung Tag der Schlösser als Jubiläumsprojekt der AKB», sagt Ursula Diebold, Leiterin Unternehmenskommunikation der AKB.
Schon bald wurde der Kontakt zu Fredy Wiederkehr von Foxtrail gesucht. Die Idee, auch im Aargau einen Foxtrail zu eröffnen, stiess von Anfang an auf Interesse. «Bis jetzt gab es Foxtrail in der Stadt.
Mit dem Schloss-Foxtrail haben wir für uns neues, spannendes, aber auch unbekanntes Terrain betreten», sagt Fredy Wiederkehr, Inhaber der Marke Foxtrail.
Für Thomas Rorato vom Museum Aargau haben sich die Schloss-Foxtrails im Wasserschloss bei Turgi sowie den Schlössern Lenzburg und Wildegg ebenfalls ausbezahlt. «Es ist gelungen, neues Publikum für unsere Anlagen zu begeistern. Wir stellen fest, dass auch viele jüngere Gäste bei uns waren», freut sich Rorato.
12 000 verfolgten Fuchsfährte
In der ersten Schloss-Foxtrail-Saison wurden die drei Trails sehr gut gebucht. Rund 12 000 Personen machten sich auf die Fährte des Fuchses auf den drei Trails. Die spannendste Schnitzeljagd der Schweiz wird auch 2014 wieder von April bis Oktober auf den drei Trails buchbar sein.
Am AKB-Hauptsitz in Aarau wurden unter den knapp 1000 Wettbewerbsteilnehmern zehn attraktive Preise vergeben. Mit der Verlosung ging ein spannendes und abwechslungsreiches AKB-Jubiläumsjahr zu Ende. (AZ)