«Das Abbrennen der Feuerwerkskörper der Kategorien 2 bis 4 der Sprengstoffverordnung soll im Aargau grundsätzlich verboten werden», heisst es in der Initiative.
Begründung: Die Knallerei stört viele Menschen, belastet die Umwelt und schädigt Hunde, Katzen und viele Wildtiere. Als Ausnahmen sollen das offizielle Feuerwerk der Gemeinde am Nationalfeiertag oder an Jugendfesten erlaubt bleiben.
Hinter der heute in Aarau vorgestellten Initiative stehen die Grossräte Sämi Richner (EVP, Auenstein), Martin Christen (SP, Turgi), Christine Haller (GLP, Reinach) und René Kunz (SD, Reinach). Sie rechnen damit, dass sie die nötigen 3000 Unterschriften schon in drei bis vier Monaten beisammen haben.