Hunzenschwil/A1
Nach kurzer Verfolgungsjagd: Mann mit gestohlenem Auto erwischt

Nach kurzer Verfolgung stoppte die Kantonspolizei Aargau in der Nacht auf Sonntag einen verdächtigen Wagen. Wie sich zeigte, war dieser gestohlen. Der Tunesier am Steuer wurde unter dringendem Tatverdacht festgenommen.

Drucken
Mit Unterstützung einer zweiten Patrouille konnte die Polizei den Wagen noch in der Auffahrt stoppen und den Lenker in Handschellen legen.

Mit Unterstützung einer zweiten Patrouille konnte die Polizei den Wagen noch in der Auffahrt stoppen und den Lenker in Handschellen legen.

Kantonspolizei Aargau

In der Nacht auf Sonntag, dem 35. Juli, fiel ein VW Golf mit Zürcher Kontrollschildern auf der A1 durch seine auffällige Fahrweise auf. Wie die Kantonspolizei in einer Mitteilung schreibt, wurde beobachtet, wie der Wagen kurz nach zwei Uhr nachts beim Bareggtunnel gegen die Leitplanke prallte. Das Auto sei aber trotzdem in Richtung Bern weitergefahren. Daraufhin sei die Polizei verständigt worden.

Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sichtete den VW wenig später und wollte ihn anhalten. Der noch unbekannte Lenker flüchtete jedoch und verliess die A1 bei Hunzenschwil, um sogleich wieder in Richtung Zürich aufzufahren. Mit Unterstützung einer zweiten Patrouille konnte die Polizei den Wagen noch in der Auffahrt stoppen und den Lenker in Handschellen legen.

Verdacht bestätigt: Das Auto war gestohlen

Der Verdacht, dass der VW gestohlen war, bestätigte sich, als die Kantonspolizei Zürich den erstaunten Besitzer wenig später am Wohnort weckte. Der Wagen hatte vor dem Haus gestanden, der Schlüssel lag in der Mittelkonsole. Beim Festgenommenen handelt es sich um einen 33jährigen Tunesier, der als Asylbewerber in der Schweiz weilt. Einen Führerausweis besitzt er nicht.

Aufgrund des Verdachts auf Alkohol- und Drogeneinfluss ordnete die Staatsanwaltschaft eine Blut- und Urinprobe an. Der Festgenommene steht unter dem dringenden Verdacht, den Wagen entwendet zu haben. Zudem könnten Diebstähle aus Fahrzeugen auf sein Konto gehen. Die Kantonspolizei Aargau hat ihre Ermittlungen aufgenommen.

Hier finden Sie alle Polizeibilder des Monats:

Zeiningen AG, 30. Juli: Ein Traktorfahrer will die Strasse für den Verkehr freigeben und verunfallt.
27 Bilder
Eiken AG, 29. Juli: Ein Auto stiess mit einer Ambulanz im Einsatz zusammen. Die 19-Jährige Fahrerin sowie der Fahrer des Notarztwagens wurden verletzt und zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Windisch AG, 29. Juli: In der Nacht ereignete sich ein Fahrzeugbrand. Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen. Am Auto wurden ausserdem Farbschmierereien festgestellt.
Seengen AG, 27. Juli: Eine Frau fährt stark alkoholisiert in eine Mauer und verlässt den Unfallort zu Fuss.
Oftringen AG, 26. Juli: Ein Automobilist übersieht beim Abbiegen ein Rotlicht und stösst deshalb mit einem anderen Fahrzeug zusammen.
Baden, AG, 26. Juli: Ein 23-Jähriger fuhr über die Badener Hochbrücke. Der alkoholisierte Fahrer verlor die Kontrolle und prallte heftig gegen ein Schaufenster. Er blieb unverletzt, wurde aber festgenommen.
Hunzenschwil, AG, 26. Juli: Nach kurzer Verfolgung stoppte die Kantonspolizei Aargau in der Nacht auf Sonntag einen verdächtigen Wagen. Wie sich zeigte, war dieser gestohlen. Der Mann am Steuer wurde unter dringendem Tatverdacht festgenommen.
Schwaderloch, AG, 26. Juli: Ausgangs Dorf kam ein BMW-Lenker aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem anderen Auto. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, die beiden Lenker mussten ins Spital gebracht werden.
Birmenstorf, AG, 26. Juli: Ein Fahrer musste einem Tier ausweichen. Daraufhin kam er von der Strasse ab und landete in der Böschung.
Schupfart, AG, 26. Juli: Ein Lieferwagen prallte aus noch ungeklärten Gründen in ein Geländer und kippte um. Verletzt wurde niemand.
Niederwil, AG, 25. Juli: Ein Neulenker verliert die Kontrolle über sein Auto und knallt in einen Gartenhag. Seinen Führerausweis – er hatte ihn seit zwei Tagen – musste er sofort abgeben.
Sins, AG, 24. Juli: Wegen eines Gasgrills brannte am Samstag ein Balkon. Der Schaden ist gross.
Menziken, AG, 24. Juli: Brand in Lagerhalle – Polizei schliesst Brandstiftung nicht aus.
Rothrist/Uerkheim AG, 23. Juli: Weil zwei Fahrzeuge ungenügend gesichert wurden, kamen diese ins Rollen und verursachten je eine Kollision. Verletzt wurde niemand. Es entstand grosser Sachschaden.
Kestenholz, SO, 24. Juli: Die Fahrerin wurde verletzt und musste nach der Erstversorgung durch die Ambulanz ins Spital geflogen werden.
Kestenholz, SO, 24. Juli: Auch der Lieferwagen kam zu Schaden und kam neben der Strasse zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt.
Kestenholz, SO, 24. Juli: Das dritte beteiligte Auto konnte auf der Normalspur anhalten, trug aber starke Schäden davon. Der Fahrer blieb ebenfalls unverletzt.
Frick/Oeschgen, 19. Juli: Unbekannte brachen in ein Autohaus ein. Auf der Flucht klauten sie ein Auto, mit dem sie später verunfallten. Ein 34-jähriger Kosovare wurde festgenommen.
Full, 15. Juli: Ein Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte ein Tobel hinunter.
Full, 15. Juli: Der Fahrer und Beifahrer mussten verletzt ins Spital gebracht werden.
Rüfenach, 12. Juli: Ein Opel-Fahrer übersieht beim Abbiegen in Richtung Remigen einen herannahenden Töfffahrer. Der 19-Jährige prallt in die Seite des Autos, wird auf die Gegenfahrbahn geschleudert und geriet unter ein anderes Auto. Er wird mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Spital geflogen.
Oberwil-Lieli, 12. Juli: Eine Walze hat sich selbstständig gemacht und ist eine Strasse hinuntergerollt. Sie touchierte insgesamt drei Autos und kam bei einem Holzstapel zum Stillstand. Verletzt wurde niemand.
Aargau, 7. Juli: Die Polizei hat den Inhaber eines Aargauer Reiseunternehmens und dessen Bruder verhaftet. Die beiden Kosovaren wurden dabei erwischt, wie sie 116 Kilo Marihuana in die Schweiz schmuggeln wollten.
Bellikon, 7. Juli: Nach einem Garagenbrand müssen zwei Personen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital. Auslöser des Brandes dürfte ein Akku gewesen sein.
Othmarsingen, 6. Juli: Bei einer Frontalkollision werden zwei Personen verletzt. Ein Auto überschlägt sich und landet auf dem Dach.
Turgi/Rekingen: Gleich zwei Autofahrer sind am Steuer eingenickt und haben je einen Unfall verursacht. In Rekingen gab es Verletzte.
Lupfig: Ein Autofahrer ist tödlich verunglückt. Er war in einen stehenden Auflieger gefahren. Die Umstände werden nun untersucht.

Zeiningen AG, 30. Juli: Ein Traktorfahrer will die Strasse für den Verkehr freigeben und verunfallt.

Kapo Aargau