Startseite
Aargau
Gemeindetexte Aargau
Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ist Gas in der Schweiz deutlich teurer geworden. Mit dem aktuellen Gaspreis gehört Mägenwil zu den teuersten Gemeinden der ganzen Schweiz.
Für ein typisches Einfamilienhaus kostet Gas beim Versorger IBB Energie AG 19,63 Rappen pro Kilowattstunde (Aktualisierungsdatum: 05-2022). Das sind 4,93 Rappen oder 33,5 Prozent mehr als noch im Vorjahr (11-2021), wie aus Daten des Preisüberwachers hervorgeht.
Mägenwil gehört mit dem Preisanstieg im schweizweiten Vergleich zum Mittelfeld. Für ein Einfamilienhaus ist der Preis im Schweizer Durchschnitt (Median) um rund 70 Prozent angestiegen.
Mit dem aktuellen Gaspreis gehört Mägenwil zu den teuersten Gemeinden der gesamten Schweiz. Zum Vergleich: Der Durchschnittspreis für eine Kilowattstunde für ein Einfamilienhaus in der Schweiz beträgt aktuell rund 15,6 Rappen.
In Mägenwil werden ungefähr 150 Gebäude mit Gas beheizt, was rund 25 Prozent aller Bauten in der Gemeinde entspricht. Im Vergleich zu anderen Energieträgern in Mägenwil liegt Gas damit auf dem zweiten Platz. Auf dem ersten Rang liegt Heizöl mit rund 38 Prozent, was ungefähr 250 Gebäuden entspricht.
Was den Anteil an Gasheizungen betrifft, liegt Mägenwil mit 25 Prozent auf Rang 27 im Kanton Aargau. Damit hat die Gemeinde einen durchschnittlichen Wert im Vergleich zu allen Schweizer Gemeinden.
Dieser Artikel ist mit Hilfe eines Algorithmus erstellt worden. Datenauswertung, Textvorlagen und Grafiken: Tim Naef, Stefan Trachsel