Schwaderloch
Zwei Drittel der Dorfstrasse saniert und mit LED-Beleuchtung versehen

Bis im Sommer 2014 dauert die Sanierung der Dorfstrasse in Schwaderloch, wofür die Gemeinde über 3 Millionen Franken aufwendet. Bis jetzt sind bereits zwei Dritteln der Strasse erneuert. Als Nächstes ist auf der Baustelle Winterpause.

Walter Christen
Drucken
Die Fusswegverbindung von der Schwaderlocher Dorfstrasse bis zur Personenunterführung beim Bahnhof unten wird in diesen Tagen noch als eine der letzten Arbeiten vor der Winterpause erneuert. – Foto: chr

Die Fusswegverbindung von der Schwaderlocher Dorfstrasse bis zur Personenunterführung beim Bahnhof unten wird in diesen Tagen noch als eine der letzten Arbeiten vor der Winterpause erneuert. – Foto: chr

«Das bearbeitete Strassenstück reicht inzwischen fast bis zur Bergstrasse und somit ist die Sanierung der Schwaderlocher Dorfstrasse um etwa zwei Drittel abgeschlossen.

Freilich fehlen noch die 3,5 Zentimeter Deckbelag, der erst im nächsten Sommer aufgetragen wird, wenn die Arbeiten auf der ganzen Ausbaustrecke abgeschlossen sein werden.

Es ist unser Ziel, die Strassensanierung bis zu den Sommerferien abzuschliessen.» Dies erfuhr die Aargauer Zeitung von Projektleiter Peter Seitz, Waldburger Ingenieure AG, Hottwil.

Es folgen noch drei Hauptetappen

«Bisher wurde die Dorfstrasse in vier Etappen saniert. Es stehen noch weitere drei Hauptetappen bevor», so Peter Seitz. Die bisherigen Arbeiten dürfen als überaus gelungen bezeichnet werden und konnten im Sinne des Projektleiters ausgeführt werden.

Die Gemeinde hat den Platz beim Gemeindehaus mit einer Pflästerung angepasst. Nach und nach wurden auch verschiedene Hausvorplätze erneuert. «Es ist ja so, dass wir die einzelnen Bauetappen mit den betreffenden Anwohnern im Voraus besprechen.

Und da gibt es Liegenschaftsbesitzer, die eine Anpassung an ihr Grundstück wollen und vom Unternehmer eine entsprechende Offerte erhalten», ergänzte Peter Seitz im Gespräch mit der az.

So ergibt sich bis zum Schluss durchaus ein schönes Dorfbild auf der 615 Meter langen Ausbaustrecke. Die Sanierung der Dorfstrasse kostet übrigens rund 3,1 Millionen Franken.

«Wir hatten in letzter Zeit grosses Wetterglück, sodass der Unternehmer mit den Bauarbeiten gut vorangekommen ist. Auf der Baustelle ist jetzt Winterpause angesagt. Die Dorfstrasse ist wieder gänzlich befahrbar und der Belag überall eingebaut – mit Ausnahme des erwähnten Deckbelags.

Mitte Januar werden die Arbeiten wieder aufgenommen», hielt Peter Seitz fest. Und noch etwas: «Es war uns auch ein Anliegen, dass wir die neue Strassenbeleuchtung für die dunkle Jahreszeit installieren konnten – es handelt sich um eine moderne LED-Beleuchtung.»

Fussweg zum Bahnhof erneuert

Noch vor der Winterpause wurde diese Woche die Fusswegverbindung von der Dorstrasse zum Bahnhof hinunter erneuert. Weil der Weg ziemlich steil ist, war der Belagseinbau reine Handarbeit. Dem Weg entlang werden auch noch zwei Beleuchtungskandelaber (LED) montiert.