Möhlin
Wer will, kann bald in einer alten Schuhfabrik wohnen

Die Halle 2 im Möhliner Bata-Park soll umgenutzt werden: 27 neue Wohnungen sind in der alten Schuhfabrik geplant, deren Fassade unter kantonalem Denkmalschutz steht.

Drucken
Wo Schuhe produziert wurden, sind Wohnungen geplant: Bata-Park in Möhlin.

Wo Schuhe produziert wurden, sind Wohnungen geplant: Bata-Park in Möhlin.

chr

Der Bata-Park in Möhlin ist ein unter Denkmalschutz stehendes Industriegelände aus den 1930er-Jahren. Die heutige Besitzerin, die Jakob Müller AG in Frick, möchte die Symbiose von Arbeiten und Wohnen auf dem Areal weiterführen. Ein erster Schritt dazu ist die Schaffung von Wohnraum in einer der ehemaligen Produktionshallen, in denen Schuhe hergestellt wurden.

Es handelt sich um die Halle 2, deren Aussenhülle sowie weitere Elemente denkmalgeschützt sind. Das heisst, die Fassade mit den markanten, rohen Backsteinfassaden und den grossen Fabrikfenstern bleibt erhalten. Das Gebäude soll deshalb in zwei Bereiche unterteilt werden: Fabrik und Wohnen, wobei die Fabrik die Aussenhülle samt Eingangsbereich der Halle umfasst, wo sich früher der Portier befand. Diese Zonen bleiben in ihrem Ursprung erhalten und werden sanft saniert.

Baubeginn im Jahr 2015

Das Wohnen beinhaltet Appartements mit zweieinhalb bis fünfeinhalb Zimmern und Raumhöhen von 3,8 Metern. Gegen das aufgelegte Baugesuch gab es keine Einsprachen. Der Baubeginn ist für 2015 vorgesehen. (chr)