Danijela Micic gewann den Modelwettbewerb «Fashion on Wheels» und darf nun an der Fashion Week in Berlin auf den Catwalk. Für die 19-jährige Kantischülerin aus Rheinfelden geht ein Traum in Erfüllung.
Momentan ist die Rheinfelderin Danijela Micic weder auf Laufstegen, noch auf Modepartys anzutreffen, sondern in ihrem Zimmer, über Schulbücher und Notizzettel gebeugt. Die 19-Jährige büffelt gerade auf die Maturprüfungen.
Eigentlich lerne sie ja gerne, sagt sie. «Aber ich bin froh, wenn ich die Prüfungen im Dezember hinter mir habe.»
Danach will es Micic als Model in einer von Europas Modemetropolen versuchen. Dass sie als Model erfolgreich sein könnte, bewies sie am letzten Samstag. Dann gewann sie den Modelwettbewerb «Fashion on Wheels». Der Hauptpreis: Ein Catwalk an der Fashion Week in Berlin.
Nicht nur Glamour und Abenteuer
Ihr Cousin war es, der sie anfänglich fürs Modeln ermuntert hat. Er schenkte Micic ein Laufstegtraining bei seiner Kollegin Kristina Joksimovic, einer bekannten Catwalk-Trainerin. Und anscheinend hatte der Cousin das richtige Näschen. «Bei Joksimovic entdeckte ich meine Leidenschaft für den Catwalk», so die Schülerin.
Sie bewarb sich daraufhin bei der Modelagentur «Fotogen» und konnte seither bereits ein paar Foto- und Laufstegaufträge ergattern.
Sie hofft, dass der Lauf an der Fashion Week in Berlin bei der Verwirklichung ihres Traumes hilfreich sein wird. Den Job als Model stellt sich Micic aufregend vor. «Ich hätte die Möglichkeit um die Welt zu reisen und viele Menschen kennenzulernen», sagt sie.
Dass das Modelbusiness aber nicht nur glamourös ist, weiss die junge Schönheit. «Klar gibt es auch Schattenseiten. Mir ist wichtig, dass mir der Job Spass macht. Und solange das so ist, stimmt es für mich.»
Schönheit Thema bei Maturarbeit
Immer wieder hört man von Models, die sich für ihren Beruf auf ein ungesundes Gewicht herunter hungern und dafür schlimme gesundheitliche Folgen in Kauf nehmen. Micic, die bei 176 Zentimeter Grösse die Massen 80-60-91 hat, hält sich mit Sport und gesunder Ernährung fit. Mit den Inlineskates fährt sie ab und zu von Rheinfelden nach Möhlin und zurück und macht regelmässig Fitness-Übungen.
Für sie sei wichtig, dass sie sich immer gesund und fit fühle. Sobald ein Model krank aussieht, sei es für sie nicht mehr schön.
Mit dem Schönheitsbegriff befasste sich die 19-Jährige auch in ihrer Maturarbeit. Sie stellte ein Magazin zusammen, in dem sie den Schönheitswahn kritisch beleuchtete. Für Micic ist Schönheit Charaktersache: «Schöne Menschen strahlen von innen.»
Und was sagen die Eltern zu den Modelplänen ihrer Tochter? «Sie sind sehr aufgeregt», so Micic. Ihr Vater hätte sie gerne an den «Fashion on Wheels» Contest begleitet, aber er sei viel zu nervös gewesen. «Sie sind sehr stolz auf mich und unterstützen mich, wo sie können.»