Zuzgen
Volk ist für Erhalt des Schulhauses von 1840

Nächstes Jahr wird das alte Schulhaus 175-jährig. Zeit für eine Renovation. Der Gemeindeversammlung wird ein Projektierungskredit von 40000 Franken unterbreitet.

Drucken
Die Zuzger befinden über das Projekt der Renovation des Schulhauses. chr

Die Zuzger befinden über das Projekt der Renovation des Schulhauses. chr

Der Zuzger Schulhausneubau stammt aus dem Jahr 2012. Das alte Schulhaus von 1840. Die Stimmberechtigten haben im Rahmen der Schulraumplanung schon vor Jahren signalisiert, dass sie das bald 175-jährige Schulhaus erhalten wollen. Das Gebäude soll renoviert werden. Mit dem Projektierungskredit von 40 000 Franken, der dem Souverän am 28. November zur Beschlussfassung unterbreitet wird, soll untersucht und festgestellt werden, wie und mit welchen Mitteln bei der Erneuerung vorzugehen ist.

Es schwebt dem Gemeinderat vor, die Schulhaussanierung in Etappen ausführen zu lassen, wobei die Aussenhülle erste Priorität hat. «Doch grundsätzlich muss die Sanierung als Ganzes betrachtet werden», wie es in der Botschaft an die Stimmberechtigten heisst.

Untersuchung der Abfalldeponien

In vier Deponien im Dorf wurde früher in Zuzgen der Siedlungsabfall entsorgt. Aufgrund von sogenannten historischen Voruntersuchungen sieht der Kanton Handlungsbedarf bei den Deponien Chriesiberg, Hohwart und Schochrüti und erachtet da auch noch eine technische Untersuchung für notwendig. Die Frage, ob eine Sanierung wirklich nötig ist, lässt sich er nach der erwähnten technischen Untersuchung schlüssig beantworten. Der Kanton verlangt die Einreichung der Untersuchungsberichte bis Ende 2015.

An den Kosten für die Überwachung, Untersuchung und allfällige Sanierung der früheren Müllablagerungsplätze beteiligt sich der Kanton mit 30 Prozent. Bedingung ist allerdings, dass die Sanierung bis im Jahr 2017 vorgenommen wird. Vom Bund sind Beiträge von
40 Prozent zu erwarten – dies ohne zeitliche Einschränkungen. Für die Vorfinanzierung ist die Gemeinde massnahmenpflichtig, wie es heisst. Die Exekutive beantragt deshalb einen Kredit von 75 000 Franken für die Deponieuntersuchung. Weiter stimmen die Zuzger über eine Abwasserleitungssanierung für 100 000 Franken sowie über einen Kredit von 44 000 Franken für die Schulentwicklung ab. (chr)

Die Gemeindeversammlung findet am Freitag, 28. November, um 20 Uhr in der Turnhalle statt.