Startseite
Aargau
Fricktal
Der Gemeinderat möchte die Parzelle 1359 an die grösste Biogasfirma der Schweiz verkaufen. Der Bau der geplanten Biogasanlage kostet rund 15 Millionen Franken.
Der Gemeinderat von Sisseln möchte die Parzelle 1359 für 2,544 Millionen Franken an die Recycling Energie Niederwil AG verkaufen. Recycling Energie AG ist die grösste Biogasanlage der Schweiz. Seit September 2011 ist die Anlage am Netz und versorgt über 5000 Haushalte mit Öko-Strom.
Die Firma wolle in Sisseln rund 20 neue Arbeitsplätze schaffen und sei bereit, im Falle eines Ja zum Verkauf, sofort eine Anzahlung von einer halben Million Franken zu machen, schreibt der Gemeinderat. Ob die geplante Firma Bestandteil der Recycling Energie AG bleibt, sei noch unklar, so der Gemeinderat weiter.
Der Bau der Biogasanlage kostet rund 15 Millionen Franken. Dies liege an der komplexen Bauweise. Um Emissionen beim Ab- und Aufladen zu verhindern, werden die Räumlichkeiten durch Lüftungen abgesaugt. Die Frischluft soll mittels eines Luftwäschers gereinigt werden, bevor sie wieder geruchsneutral nach draussen abgelassen wird. Das Fuhrwerk fährt mit 100 Prozent Biodiesel komplett CO2- neutral, so der Gemeinderat.
Geplant sind eine Annahmehalle mit Lagertanks, Werkstatt und Ersatzteillager sowie Büroräumlichkeiten, Aufenthaltsraum und sanitären Anlagen. Zwei Fermenter, zwei Nachgärer und zwei Endlager mit Gaslager würden für die Produktion benötigt. Im hintersten Teil soll eine Gasaufbereitungsanlage sowie die Verladehalle und der Luftwäscher gebaut werden, schreibt der Gemeinderat in der Einladung zur kommenden Gemeindeversammlung.
Zum Ziel hat der Gemeinderat mit diesem Verkauf, einem traditionellen, mit dem Aargau verbundenen Unternehmen und deren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Möglichkeit zu geben auszubauen. Ausserdem leiste die Gemeinde Sisseln somit einen Beitrag zugunsten der Energiewende, schreibt der Gemeinderat.
An der kommenden Gemeindeversammlung stellt der Gemeinderat den Antrag, den Verkauf der Parzelle unter vier Bedingungen zu genehmigen.
Der Preis pro Quadratmeter soll erstens mindestens 325 Franken betragen, das Kaufversprechen ist zweitens innerhalb von mindestens zwei Monaten nach der Baubewilligung einzulösen, der Verkaufsvertrag ist drittens mit einer Rückkaufsklausel zugunsten der Gemeinde Sisseln zu versehen, welche eintrete, falls die Recycling Energie AG nach 24 Monaten noch immer nicht mit der Bebauung des Grundstücks begonnen habe und bei Nichteinlösen des Kaufversprechens, soll die Recycling Energie AG viertens der Gemeinde Sisseln eine Rücktritts- und Umtriebsentschädigung von 25 000 Franken aushändigen.
Gemeindeversammlung Sisseln; Donnerstag, 14. Juni , 19.30 in der Turnhalle.