Möhlin
Vandalen haben 20 neu aufgestellte Fussgänger-Schilder niedergerissen

In Möhlin wütete ein Feind von Fussgänger-Wegweisern: 20 der 70 neu installierten Schilder hat eine unbekannte Person heruntergerissen. Die Gemeinde hat nun eine Anzeige eingereicht. Wer der Täter ist, weiss bisher niemand.

Sarah Serafini
Drucken
Ein Fussgängerschild.

Ein Fussgängerschild.

zvg

Erst vor einem halben Jahr wurden in der ganzen Gemeinde Möhlin neue Fussgängerschilder angebracht. Nun hat eine unbekannte Person rund 20 der 70 Schilder heruntergerissen. «Wann genau das passiert ist, wissen wir nicht, aber es muss am letzten Septemberwochenende gewesen sein», sagt Peter Meyer von der Abteilung Bau und Umwelt. Die Gemeinde hat Anzeige gegen Unbekannt eingereicht.

Bisher konnte kein Täter ermittelt werden. Meyer spricht von einer «rohen Gewalt», mit der die Schilder heruntergerissen wurden. Das Material sei richtiggehend verbogen worden. Die Schilder, seien zum Teil so hoch oben angebracht worden, dass sich der Täter nur schon Mühe gemacht haben müsse, um diese überhaupt zu erreichen. Meyer ist über diese Aktion enttäuscht.

Ein unnötiger Sachschaden

Die Wegweiser gehören seit einem halben Jahr zum neuen Fussgängerkonzept in Möhlin. Damals wurde der Ortsplan mit den 70 kleinen Schleichwegen ergänzt und diese für alle Einwohner gut lesbar im ganzen Dorf beschildert. Möhlin, das schon über 10 000 Einwohner beheimatet, soll laut Meyer so für Fussgänger attraktiver werden.

Nun müssen die 20 abgerissenen Tafeln ersetzt werden. Meyer schätzt, dass das zwischen 2 000 und 2 500 Franken kosten wird. Ein unnötiger Sachschaden, der bei Meyer und seinen Mitarbeitern Kopfschütteln auslöst. Meyer kann sich nicht vorstellen, wer eine solche Tat begangen haben könnte. «Ich frage mich, wer sich an Wegweisern für Fussgänger derart stören könnte.» Eine Antwort darauf hat er nicht. Zwar sei es auch schon vorgekommen, dass die Tafeln hie und da mit Kleber besudelt wurden, aber 20 Wegweiser so abzureissen, ist für Meyer ein anderes Kaliber.