umfrage
Coronatests: «Der Bund sollte den grösseren Teil der Kosten übernehmen»

Sollen Coronatests per 1. Oktober kostenpflichtig werden oder weiterhin gratis bleiben? Soll die Allgemeinheit zahlen für Tests, wenn Impfunwillige ins Restaurant, Kino, Fitness oder ans Konzert möchten? Darüber gehen die Meinungen auseinander – wie eine Umfrage zeigt.

Hans Christof Wagner/Dennis Kalt
Drucken

Berk Erder, Stein, 25

Berk Erder.

Berk Erder.

Hans Christof Wagner

«Die Leute sollten künftig für die Tests bezahlen. Die Wirtschaft hat schon genug unter Corona gelitten. Woher soll das Geld für die Tests denn kommen? Mit der Impfung hat doch jeder die Chance, sich und auch andere vor einer Infektion zu schützen. Meiner Meinung nach sollte man aber alle Corona-Auflagen aufheben.»

Stefan Krähenbühl, 39, Pratteln

 Stefan Krähenbühl.

Stefan Krähenbühl.

Hans Christof Wagner

«Meiner Meinung nach sollten die Tests kostenpflichtig werden. Warum soll denn ich als Steuerzahler für Tests aufkommen, die Leute machen, weil sie zu ihrem privaten Vergnügen ausgehen wollen. Käme die Kostenpflicht für die Tests, würde das mich auch betreffen, denn ich bin nicht geimpft. Aber ich gehe nicht viel aus, daher müsste ich mich wenig testen lassen.»

Gianluca Adami, 18, Eiken

Gianluca Adami.

Gianluca Adami.

Hans Christof Wagner

«Ich finde, Coronatests sollten nur gratis sein, wenn man Symptome hat oder sich aus medizinischen oder anderen triftigen Gründen nicht impfen lassen kann. Ich zum Beispiel bin nicht geimpft, weil ich unter einer Nadelphobie leide. Alle anderen aber sollten für die Tests bezahlen. Ich persönlich muss mich aber kaum testen lassen. Ich gehe nicht gross weg, ich lebe bescheiden.»

Julian Müller, 32, Frick

Julian Müller.

Julian Müller.

Dennis Kalt

«Grundsätzlich soll der Bund die Kosten für die Tests übernehmen. Es gibt auch sozial Schwächergestellte, bei denen die Kosten finanziell schwer ins Gewicht fallen. Gut wäre es, wenn Personen, die sich testen lassen, einen kleinen Beitrag von zehn Franken an den Test zahlen müssten – als kleine Hemmschwelle gegen das willkürliche Ausnutzen von Gratistests.»

Ivana Bratanic, 27, Frick

Ivana Bratanic.

Ivana Bratanic.

Dennis Kalt

«Der Bund sollte den grösseren Teil der Kosten für die Tests übernehmen. Schliesslich macht er mit der Zertifikatspflicht den Menschen ja auch die Vorgabe, sich für gewisse Bereiche testen lassen zu müssen. Wer von jemandem etwas fordert, sollte dafür auch etwas geben.»

Swen Aebersold, 22, Gipf-Oberfrick

Swen Aebersold.

Swen Aebersold.

Dennis Kalt

«Ich verstehe, wieso die Tests etwas kosten sollen. Gut fände ich es aber, wenn die Tests günstig oder kostenlos sein würden. Denn ich bin dafür, dass Menschen frei sind in ihrer Entscheidung, sich impfen zu lassen oder nicht. Tests, die etwas kosten, würde diese Freiheit beschneiden. Selbst bin ich geimpft.»