Kaisten
Umbauprojekte des Gemeinderats: Dieses Schulhaus soll eine Asylunterkunft werden

Die Liegenschafts-Strategie des Gemeinderates in Kaisten sieht den Verkauf von vier Gebäuden vor. Asylbewerber sollen im «Stalden» untergebracht werden.

Drucken
Das ehemalige Schulhaus Ittenthal soll zur Asylunterkunft werden.

Das ehemalige Schulhaus Ittenthal soll zur Asylunterkunft werden.

Der Kaister Gemeinderat plant den Verkauf von vier sanierungsbedürftigen Gebäuden. Neben dem «Lehrerhaus» am Gartenweg und dem leerstehenden Kindergartengebäude Brüel handelt es sich auch um die rund 100 Jahre alten Liegenschaften an der Schulstrasse 8 und 10.

Weil in diesen beiden Gebäuden derzeit Asylbewerber untergebracht sind, plant der Gemeinderat, eine neue Asylunterkunft im ehemaligen Schulhaus Stalden in Ittenthal einzurichten.

«Dies hat den Vorteil, dass die Asylbewerber zentral betreut werden können», sagt Gemeindeammann Arpad Major. Um das Schulhaus bewohnbar zu machen, muss die Gemeinde alleine rund 200 000 Franken für eine neue Heizung investieren. «Weitere 500 000 Franken kommen für diverse Umbauarbeiten hinzu», so Major.

Ein entsprechendes Projekt könnte laut dem Gemeindeammann bereits an der Wintergemeindeversammlung traktandiert werden. Die Spielgruppe des Elternvereins, die derzeit noch das ehemalige Schulhaus nutzt, soll dann im freigewordenen Kindergarten Dorf untergebracht werden.

Ausbau des Gemeindehauses

Längerfristig steht auch eine Erweiterung des Kaister Gemeindehauses an. «Hierfür kommen mehrere Varianten infrage. Beispielsweise ein Neubau zwischen der Treppe der Kirche und dem bestehenden Gemeindehaus», so Major.

Weiter plant der Gemeinderat, das Parkplatzangebot bei der Schulanlage im Boll zu erweitern. «Es werden mehr neue Parkplätze entstehen, als damals bei der Realisierung der Begegnungszone beim Schulhaus verloren gegangen sind», so Major. (dka)