Big Daddy Wilson schaffte es mit seiner Band, dass innerhalb weniger Minuten jede einzelne Faser des Körpers erfüllt war vom warmen, vibrierenden Rhythmus seiner einzigartigen Musik. Er sorgte damit für einen perfekten Start des Festivals.
Big Daddy Wilson schaffte es mit seiner Band, dass innerhalb weniger Minuten jede einzelne Faser des Körpers erfüllt war vom warmen, vibrierenden Rhythmus seiner einzigartigen Musik. Er sorgte damit für einen perfekten Start des dreitätigen Blues- Festivals.
Es waren zwar nicht alle Plätze in Fricks Monti belegt, doch das war zuweilen gar von Vorteil, blieb doch den anwesenden begeisterten Gästen umso mehr Platz, um mit zu wippen, mit den Fingern zu schnippen, sich zu den Klängen zu bewegen und immer wieder lang anhaltend zu klatschen.
Authentische Geschichten
Big Daddy Wilson lässt sich nicht in eine musikalische Schublade zwängen, er schöpft aus einem grossen Spektrum von Blues, Folk, Soul, Gospel und er erzählt Geschichten. Der in North Carolina aufgewachsene US-Amerikaner, der von sich selbst berichtet, dass zwar in eher armen Verhältnissen aufgewachsen sei, aber dennoch eine überaus glückliche Kindheit erlebt habe, bleibt dabei zu jedem Zeitpunkt durch und durch authentisch. Von ihm stammt der Ausdruck «Blues is a Feeling» – Blues ist ein Gefühl.
Zusammen mit seinen drei Gitarristen spielte er am Donnerstag Stücke von seiner neuesten CD «Thumb a ride». Nicht nur der Gesang bewegte sich auf Top-Niveau, auch die Gitarristen entlockten mit unglaublicher Fingerfertigkeit ihren Instrumente fast unmöglich erscheinende Klänge, dabei wurden sie von Big Daddy zwischendurch immer wieder mit «go ahead»-Rufen («mach weiter») angefeuert.
Bereits zum dritten Mal ist ein ganzes Festival dieser beliebten Musikrichtung, die ohne weiteres als Ursprung aller moderner Musik oder als Mutter von Jazz, Rock, Pop, Hip- Hop und Rap bezeichnet werden darf, gewidmet. Diese eigenständige Form schwarzer US-amerikanischer Folklore, welche sich in den USA Ende des 19., zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt hat, bietet die ganze Bandbreite von Gefühlen – von Trauer bis Freude – und fasziniert immer wieder mit ihrer Einzigartigkeit, dem Erzählen von tollen Geschichten.
Tickets für heute Abend
Philipp Weiss von Fricks Monti freute sich zusammen mit den Zuhörern auf drei wundervolle Tage. Besonderer Leckerbissen für ihn selbst war dieses Jahr das Konzert von Brian Auger von gestern Freitag, da er ihn noch nie zuvor live auf der Bühne erleben durfte. – Für das Konzert von heute Samstag sind noch Karten an der Abendkasse erhältlich. Auf der Bühne stehen mit Fabian Anderhub & The Blues Thing aus der Schweiz sowie Henrik Freischlader & Band aus Deutschland europäische Vertreter des Blues.