Die Theaterbühne des Turnvereins Zuzgen hat entschieden, als nächste Produktion das Musical: «Zum Sterben schön» zu zeigen. Es erzählt die Liebesgeschichte zwischen einem Bestatter und der Gattin des Bürgermeisters. Wie es in einer Mitteilung heisst, amten mit Martin Hürbin (Regie), Tanja Sacher (Gesang) und Simon Hürbin (Musik) die gleichen Verantwortlichen wie im vergangenen Jahr. Im Weiteren konnte auch die Leitung mit der Crew aus den letzten Jahren besetzt werden. Dasselbe gilt für die Schauspielerinnen und Schauspieler, insgesamt sind 17 Personen als Spieler im Einsatz, begleitet von rund 20 Personen in der erweiterten Theaterkommission.
Das Musical beruht auf dem Film «Grabgeflüster – Liebe versetzt Särge» aus dem Jahr 2002 und wurde 2013 durch die beiden Musicalautoren Marc Schubring und Wolfgang Adenberg geschrieben. «Zum Sterben schön» erzählt die Geschichte des alleinlebenden Bestattungsunternehmers Boris Plots aus dem fiktiven britischen Dorf Wrottin-Powys. Er hat keine Freunde und obwohl er so nett ist, gehen die Leute ihm aus dem Weg, sodass er stets allein tanzen muss. Doch da entflammt Boris’ alte Liebe neu: zu Betty, der Frau des neuen Bürgermeisters. Deren Ehe ist unglücklich, ihr Mann geht fremd - doch eine Scheidung kurz vor der Wahl? Unmöglich. Ein Plan muss her: Boris und Betty wollen Bettys Tod vortäuschen, um danach gemeinsam durchzubrennen.
Bereits jetzt ist klar, dass der Vorverkauf im Oktober beginnt. Die Aufführungen finden an folgenden Daten statt: 31. Dezember 2019, sowie 4., 5., 10., 11., 17. und 18. Januar 2020.(AZ)